ich habe mit Interesse in folgendem, jedoch uralten, Thread gelesen:
Post
Mod für Daniel D.
Mod für Daniel D. - kleine Ursachen, große Wirkungen
Mojn allersets,
Mit minimalem Aufwand: ein 50 kOhm-Poti, ein bisschen Litze, optional auch noch einer LED, kann man dem Röhrenbooster von Reußenzehn zu mehr Flexibilität verhelfen. Erforderliches Werkzeug: Lötkolben, Bohrmaschine, Metallbohrer. Der Grundgedanke: Der Daniel D. (oder Bassmax oder Pauli) ist ein Vorverstärker, der mit einer ECC 83 arbeitet, die erste Stufe ist als Kathodenfolger, die zweite als normale Anodenschaltung ausgelegt.…
Leonard
Hallo stooge,
ich habe mit Interesse in folgendem, jedoch uralten, Thread gelesen:
Mojn allersets,
Mit minimalem Aufwand: ein 50 kOhm-Poti, ein bisschen Litze, optional auch noch einer LED, kann man dem Röhrenbooster von Reußenzehn zu mehr Flexibilität verhelfen. Erforderliches Werkzeug: Lötkolben, Bohrmaschine, Metallbohrer.
Der Grundgedanke: Der Daniel D. (oder Bassmax oder Pauli) ist ein Vorverstärker, der mit einer ECC 83 arbeitet, die erste Stufe ist als Kathodenfolger, die zweite als normale Anodenschaltung ausgelegt.…
Unter #12 ist in Deinem Beitrag eine Zeichnung (Schaltbild von Daniel D. Röhren Booster) angekündigt.
Ich finde die Zeichnung jedoch dort nicht.
Kannst Du mir da helfen?
Mit besten Grüßen
Leonard