Vielleicht verwechsle ich das jetzt, aber ich meine, der Knabe hinter JPTR FX war als blutiger Anfänger vor wenigen Jahren hier aktiv und zeichnete sich eher durch Arroganz als Ahnung aus.
Die Seite macht jedenfalls den Eindruck, dass es in erster Linie um ein fluffiges Image für die Hipster-Kundschaft geht.
Wie sieht es bei dem seine Geräte eigentlich rechtlich aus? Für so ein Geschäft gibt es in D doch eigentlich recht hohe Hürden...
Thomas: Poste mal alles, was du zu dem Teil hast - Schaltplan, Layout, Bild der Platine...
Auf jeden Fall setz einen Trimmer oder provisorisch ein Poti ein, siehe FF-Bausatz hier im Shop.
Edit: Verwechselt - es gibt JPTR FX, Jupiter FX und Jupiter Effects, die haben alle nichts miteinander zu tun. Außer, dass sie, was Marketing angeht, offenbar alle gleich dämlich sind. Auch das Angebot scheint ähnlich ausgerichtet: Der eine hat stylische T-Shirts, der andere Weinflaschen im Design der gleichermaßen höchst einfallslosen Brot-und-Butter-Effekte. Ich werde diese Hipsterwelt nie verstehen, will ich auch gar nicht...
Hallo @roseblood11
mir sind deine Erwähnungen aus dem letzten Jahr leider bisher entgangen. Daher nutze ich den zufälligen Fund jetzt gerne, um auf deine unerträglichen Wirrungen aus Halbwissen, Unterstellungen und dreisten Beleidigungen zu reagieren. Der Reihe nach.
Als 25-jähriger "Knabe" habe ich ca. 2010 hier Hilfe bei meinem ersten Platinenpedal gesucht und gefunden. Es war ein Superfuzz, bei dem sich am Ende herausstellte, dass die Leiterbahnen mangelhaft geätzt waren — die besagte Platine hattest du mir übrigens verkauft.
Dass du ironischerweise "Arroganz" anführst, wundert mich ein wenig. Du meinst vielleicht unseren kurzen Wortwechsel damals, als ich Anfängerfragen (Im Anfänger-Thread) gestellt habe und du meintest, dass ich es doch besser gleich bleiben lassen solle, wenn ich noch nicht mal ein Multimeter besäße. Warum ich das noch weiß? Weil meine Gegenfrage, wann du denn zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht hättest, von anderen eingesessenen Usern per Nachricht gelobt wurde mit: "Endlich sagt es der Nervensäge mal jemand." (paraphrasiert).
Wie du letztlich korrekt festgestellt hast, gibt es zwei Absender, die was mit "Jupiter" auf ihre Pedale schreiben: "jptr fx" und "Jupiter Effects" ist eine zufällige Namensdoublette von Chris und mir. Da ich aber niemals vor hatte, daraus mehr als ein Hobby zu machen, stellt das in der Praxis für niemanden ein Problem dar. Wenn du in Magazinen und auf Websites von jptr/Jupiter-Pedalen liest, ist damit immer Chris’ florierendes, professionelles Unternehmen gemeint. Und nicht die knapp 20 Einzelstücke für mich und Bekannte, die ich mal in einer unbeworbenen Online-Galerie ausgestellt habe.
Über die Qualität meiner DIY-Treter gibt es bestimmt mehrere Meinungen. Zumindest habe ich nie behauptet, dass sie besser klingen als irgend ein anderer "höchst einfallsloser Brot-und-Butter-Effekt". Ich hoffe dir ist bewusst, dass du mit dieser Formulierung locker 90% aller Benutzer in diesem Forum beleidigst und die ganze DIY-Szene kritisierst, wegen der du wahrscheinlich in erster Linier hier bist.
Immerhin habe ich mich durch Voicing, Design und Bedienbarkeit bemüht, auf den Originalen aufzubauen. Eins-zu-eins-Kopien habe ich nie gebaut. Die Weinflaschen gabs übrigens nur zu einem Pedal und als Entschädigung, weil die Besitzer länger als geplant auf ihre Effekte warten mussten. Abgesehen davon ich weiß wirklich nicht, ob du dich mit deiner Ästhetik von karikierter Marzipantortenkunst und generischem Bausatz auf eine Geschmacksdiskussion einlassen solltest.
Immo, was ist los mit dir?* Warum ist jeder, der nicht so gut löten kann wie du ein Kandidat für Gemaule? Warum beleidigst du Leute, die du garnicht kennst? Warum platzt du vor Neid, wenn du dich auch freuen könntest für einen ehemaligen Lötjockey aus unseren Reihen, der es mit einer guten Geschäftsidee geschafft hat, nicht nur seinen eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten, sondern auch mehrere Arbeitsplätze damit geschaffen hat? Warum musst du ihn öffentlich mit Unwahrheiten dissen, die die Quintessenz von "fake news" sind? Was hast du gegen Hipster? Sind wir Hipster, weil wir etwas anders machen als du in deiner geklarlakten Brot-und-Butterdose? Muss man sich cholerisch beleidigen lassen, weil dir nicht gefällt, wie man sein Hobby bzw. sein Unternehmen ausübt? Ist das die (Internet-)Welt, in der du leben willst, Immo?
* : rhetorische Fragen — beantworte sie dir höchstens selbst.