Nee, suche komplett, aber trotzdem vielen Dank.
Posts by veritas
-
-
Hi,
ist das Ding noch da`?
-
dito
liegt an der boardsoftware denke ich mal.
-
Quote from PIETER;240448
Moin Veritas
Widerspricht das jetzt meinen Einwürfen?
Gruß Thiloganz konform sind unsere Meinungen nicht
Er soll damit anfangen und ich wette er wird auch mit diesem Teil
seine ersten "Bastelerfolge" im Effektbau bestreiten und sich derer
erfreuen.
Meine 1ste Klampfe war ne Harley Benton, auf dem Mistding hab ich
das Klampfen gelernt bevor ich zu meiner Fender kam. -
wie gesagt, "glauben heisst nicht wissen"
Also ich hab mal richtig Elektroniker gelernt, und wir haben Wochen damit verbracht
im 1sten Lehrjahr irgendwelche Platinen zu löten, einfache Brücken und Winkel etc.
mit einem ähnlichen Lötkolben, nur das da ne Markenname draufsteht, und auch
meine 1sten "Messchaltungen" haben wir damit gelötet auf Platine, und nachdem
wir das könnten haben wir unsere "Station" bekommen.Wenn einer immo kein Geld hat und löten will, ist das ne sehr günstige Alternative !.
Und verbessern kann man sich ja auch, mein erstes Auto war ne Fiesta, jetzt hab ich einen
Mercedes, der fährt sich auch viel besser, aber durch den Fiesta hab ichs fahren gelerntIm Anhang meine Station die ich seit 1991 habe, ne Weller
-
Also ich löte fast jeden Tag "beruflich" ich habe ne 4 oder 5 Lötkolben,der eine ist besser,
der andere ist schlechter, wenn ich in der Analge unterwegs bin hab ich sogar einen
Gaslötkolben, wenn man "richtig" Löten kann, kann man eigentlich jeden nehmen,
er sollte aber auch Max 30 Watt haben und eine runde Spitze haben (hat der aussem Shop),
und der Ständer ist auch dabei, ich finde das Set günstig und bestimmt geeignet.Nehm den, und "Üb" erstmal löten, ich wette nach einiger Übung kannste damit auch
richtige Lötstellen machen, und wenn Du mit dem "vernümftig" umgehen kannst und
die liquiden Mittel es zulassen, leg Dir ne schöne Station zu, oder Weihanchten ist ja auch
nicht mehr solange hin.lg
veritas
-
ich les alles....aber schreibn nicht alles...
-
danke, deshalb liebe ich dieses forum...
beste grüsse
mario
-
hiihihiii
*schliess mich kramusha an
*
-
ja danke auch für soviel "konstruktivität"
ich würde es ja auf ne geige spielen wenns "jazz" wäre....
-
hi at all,
wer kann mit den tab von dem intro was mit
klavier gespielt wird als tab niederschreibenhttp://youtube.com/watch?v=NKQvhn13-yM
danke im voraus
mario
-
Ich bin gel. Prozeßleitelektroniker und in der Instandsetzung der Leittechnik (Mess&Regeltechnik) in einem Kraftwerk und mache nebenbei meinem Staatlich geprüften Techniker Fr. Energie- und Automatisierungstechnik.
Darum komme ich kaum noch zum Basteln
keep on rockin
Mario
-
meine stimme geht an :
KRAMUSHA
-
ich lebe noch....
nur viel arbeit und nebenbei mach ich die "technikerschule" also wenig zeit,
trotzdem lese ich manchmal noch hier, dass was ich basteln wollte
habe ich, und so richtig gute neue sachen sind "selten" geworden,
der "doctaver" war ma noch ne knallerwas aus dem niveau geworden ist ? "ohne worte"
so keep on rockin....
mario
p.s. aussefdedm bin ich sauer weil meine galerie leer ist
-
..,kann mich nur anschliessen
Allen Forumusern einen guten Rutsch ins Jahr 2008.
Mario
-
Wer kann mir die Platine fürs Rebote 2.5 Delay ätzen ?
http://www.tonepad.com/project.asp?id=51
bitte pm an mich.
Danke im voraus.
MfG
Mario
-
für unsere elektroniker
[Blocked Image: http://img87.imageshack.us/img87/6176/fragepz3.jpg]
wie gross ist die spannung am rechten voltmeter wenn s1 geschlossen ist ?
-
moinsen zusammen,
habe ich gerade bei yt gefunden:
http://youtube.com/watch?v=urv6jArKp6M
have fun
best regards
Mario
-
@ guitarfreak87
geiles teil....
-