Posts by analog metaller
-
-
Gute Vorbereitung ist alles (und dauert bei mir am längsten):
Also planen was man wie/wo einbaut und die Bauteile zurechtsuchen/ausmessen. Das Löten an sich geht dann relativ schnell, allerdings brauch ich hinterher meist nochmal ewig um mich aufzuraffen die Gehäuse zu gestalten... -
Hallo,
suche Bassisten und Schlagzeuger aus München oder Umgebung für ein Metal-Projekt. Reichlich live und Studioerfahrung vorhanden, erste songs stehen schon.Finderlohn gibts auch, und zwar ne Kiste Bier bei erfolgreicher Vermittlung.
Also, wenn ihr jemanden kennt, immer her damit!Gruß,
Dominik -
Dann haut mal rein Jung!
Ich wär sofort mit nachbaun dabei, falls ein workalike zustandekommt.Viel Glück !
-
Einen Schaltplan konnte ich leider nirgends finden.
Mir geht es auch nicht wirklich um den (bei mir nicht vorhandenen Boost), sondern eher um den auftretenden Volume-Drop. Der muss weg, sonst ist das Gerät unbenutzbar.
-
Schönen guten Abend!
Ich hab mir das oben genannte Gerät besorgt. Es macht auch was es soll, mit einer Ausnahme:
Im Netz ist zu lesen, dass mit Aktivierung des Effektes eine Lautstärkenanhebung um ca. 2 db stattfindet. Bei mir und meinem Dynacord Reference 500 (Vollröhre) wird das Signal aber eher etwas leise!Ob es auch an einem anderen Verstärker auftritt, kann ich leider noch nicht sagen, da ich grad keinen 2. Amp hier hab. Das werde ich wohl morgen mal testen.
Kennt jemand von Euch den Xciter?
Kann das an meinem Verstärker liegen oder hat eher das Gerät einen defekt (*vorfreude: selber richten!*) ?Gruß,
der Metaller -
Sorry dass ich das alte Ding hier wieder aufwärme, aber ja:
CREEPSMASH !!!
Das Game ist genial und macht sowas von süchtig.Gehts sonst noch jemanden so?
-
Hi,
Ich hab mal ne Seite gefunden, auf der beschrieben wurde wie man mit einem kleinen Programm ein ganz normales Keyboard zum Ableton-Fuß-Controller "umbauen" kann:
*klick mich*Als DIY, hehe.
-
Danke, sehr interessant.
Ich hab Teil 8 gefunden, aber wo ist Teil 6 ?
Gruß,
Dominik -
@roseblood: Respekt! Sieht hammer aus, das Fuzz.
Verrrätst du auch, von wem das Bild ist, doer nach was du gegoogelt hast? -
Nein, "eigene" beats/drum pattern kann man nicht programmieren.
Aber die vorhandenen Drumpatterns sind ganz nett, klingt auf jedenfall besser als ein Metronom und macht auch wesentlich mehr Spaß!
QuoteHier eine Liste der Drumpatterns:
Bei Taktart 3/4:
1. Beat 1 (3/4 Takt)
2. Beat 2 (3/4 Takt)Bei Taktart 4/4:
1. 8-Beat 1
2. 8-Beat 2
3. 8-Beat 3
4. 16-Beat
5. Triple
6. Shuffle 1
7. Shuffle 2
8. Rock 1
9. Rock 2
10. Rock 3
11. Rock 4
12. Metal 1
13. Metal 2
14. Blues 1
15. Blues 2
16. Blues 3
17. Pop
18. Surf Beat
19. Down Beat
20. Funk 1
21. Funk 2
22. Groove
23. R & B
24. Bossa Nova
25. Samba
26. Latin 1
27. Latin 2
28. Latin Rock
29. HH Beat 1
30. HH Beat 2
31. HH Beat 3
32. Kick & HH
33. CountGruß,
Dominik -
Und ich mach einen auf Nostradamus und sag schon mal Umsatzeinbrüche voraus...
[duck und weg]
-
-
Hi,
weiss nich ob´s dir hilft, ist keine Grafik, aber hier gibts Klebefolien...Oder google:
http://images.google.de/images…elblech&btnG=Bilder-Suche -
Also die auerwald-gitarren sehen ja teilweise aus wie die von von basslab. aber die lolita 7string ist doch süß (von den blauen PUs mal abgesehen)
-
Ne, Fußball ist Krieg
Mir sind die Heinis, die einem Ball hinterherlaufen irgendwie suspekt.
Das einzig halbwegs interessante ist eine WM, EM ist mir zu "klein", da heißt es ja nicht "alle gegen alle", harrharr.Und links und rechts hat an sich ja noch lange nichts mit Gewalt/Auschreitungen zu tun, oder hab ich da was nicht mitbekommen? Und ehrlich gesagt bin ich froh, dass nicht jeder der rechts ist ein Proll-Schläger und jeder der links ist ein Links-Faschist ist, sonst gäbs ja nur noch Bekloppte und dies angepasste Mitläufermasse dazwischen.
-
Quote
Tja, wenn's gleich geht liegt der Fehler nur tiefer...
Das hat hier doch auch jemand als Signatur:-)
-
Bei Komp müsste es eine Drahtbrücke auch tun, wenn ich das richtig seh.
-
Abend!
Meine Stimme geht an Jens;
aber bitte mit Admin-Rechten, bzw. der längst überfälligen Forenerweiterung in
Musikdingbausätze + Standard-Anfängerfragen & sonstige Effektgeräte im FX-Bereich, Mad-Bausätze + sonstige Amps im Amp-Bereich (evt. noch mit einer extra Kategorie für Ruby, LittleGem und andere Niedervolt-Amp-Projekte, da die sowohl im Effektgeräte- als auch im Amp-Forum auftauchen).Dazu überall an erster Stelle in den Unterforen Forenregeln (mit Verweis auf Grundlagen, FAQ, Suchmaschine, was in welches Forum gepostet werden soll, Umgangsformen,...) pinnen.
Wenn sich dann ein user nicht daran hält -> Thread schließen mit Verweis auf die Boardregeln.Gruß,
Dominik -
Also durch diese Bucht-Auktion bin ich darauf gekommen.
Müsste man doch auch selber bauen können.
Jetzt hab ich im Netz z.B. dieses hier
gefunden.
Der GP2D150AJ00F geht von 4-30 cm;
der GP2Y0D02YK0F von 4,5-6 cm;Kennt jemand noch andere brauchbare (oder besser geeignete) Infrarot-Abstandsmeß-Sensoren?
Wie kann man die jetzt beschalten, um einen regelbaren Widerstand zu erhalten?
Die einfachste Möglichkeit wäre wohl ne LED + Fotowiderstand. Gib es da noch andere (elegantere) Möglichkeiten?Dominik