Hi Andy,
hast Du den Vibra-Tone schon gebaut? Mich würde interessieren wie der so "vibriert"!
Gruß
Sascha
Hi Andy,
hast Du den Vibra-Tone schon gebaut? Mich würde interessieren wie der so "vibriert"!
Gruß
Sascha
Re: LDR für Flatline-Compressor
Danke!
Hui...sehr geil - kommt auf die Liste!
Gruß
Sasch
Re: Wer macht mit mir platinen?
Ach so. Aber ätzen ist bei mir in nächster Zeit erstmal nicht in Sicht!
Vielleicht ätzt Du ja einfach mal selbst... ist alles halb so wild!
Gruß
Sascha
Re: LDR für Flatline-Compressor
Hi,
setz doch mal bitte einen Link auf den Flatline-Comp. rein... interessiert mich auch!
Gruß
Sascha
Re: Hallo Forum - es gibt mich auch noch!
Danke für die Glückwünsche Jungs. Übrigens fühle ich mich immernoch oder sollte ich sagen wieder SAUGUT hier!
Also beim ersten Geburtstag müüst Ihr mir helfen. Gitarre oder Kolben - wie kann man sich denn da entscheiden?
Vielleicht erstmal einen Amp!?
Gruß
Sascha
Re: Wer macht mit mir platinen?
Hi Gravewarrior,
hui, Du hast ja ein cooles Avatar!
Ich habe gerade beim Rumkramen eine Boss DS-1 Platine (tonepad.com)gefunden, die Du haben kannst. Nichts ist schlimmer als keine Platine zu haben, wenn einem die Lötwut infiziert hat.
Melde Dich!
Gruß
Sascha
Re: Hallo Forum - es gibt mich auch noch!
Hallo Forum,
es ist ein Mädchen und sie ist ja sooooo süß! Klar sagen das alle Väter über ihre Kinder... aber bei mir stimmts!
Sie heißt übrigens Finja.
Beweisfoto anbei.
Gruß
Sascha
Re: Verolayout Jumbo Tonebender
Oh nein... nur bc550c zu Hause. Welche Ts würden sonst noch gehen?
Gruß
Sascha
Re: Hallo Forum - es gibt mich auch noch!
Hi elkulk, hi Bass.Fuzz,
ich habe doch viel nicht mitbekommen.
Sogar die Seite von Analoggro kannte ich nicht. Vielen Dank für den Link. Den doctaver lese ich mal... wenn ich viiiiiieeeeeellllllll Zeit habe!
Gesundheitlich ist auch einiges losgewesen bei mir. ...bei meiner Frau auch.: Jetzt sind wir zu Dritt!
Viele Grüße
Sascha
Re: Dallas Rangemaster-Baubericht online...
Den Bad Monkey habe ich auch, schon ganz lange... auch auf Anhieb gut gefunden. Dann sind die guten Empfehlungen aus dem Netz für den Monkey gekommen. Alle andernen Digis die ich danach gekauft haben, haben mir schlechter gefallen!
Viele Grüße
Sascha
Re: Verolayout Jumbo Tonebender
Hallo Roland,
ich werde mich da glaich mal ran machen... zusammen mit dem Wooly Mammoth.
Werde dann von mir hören lassen!
Viele Grüße
Sascha
Re: Dallas Rangemaster-Baubericht online...
Hi Magnus,
das optische Gesamtergebneis kannte ich schon. Der Baubericht ist natürlich genau so professionell wie wir es von Dir gewohnt sind... besonders die angaben für die Bohrdurchmesser und so - ganz Sauber!
An alle anderen, die noch keinen Rangemaster haben: Baut ihn... ist ein MUST-HAVE!
Gruß
Sascha
Re: meine Woolly Mammoth
Hi Gila,
schönes Ding das Teil... rein optisch. Klangmäßig will ich es mir noch in echt reinziehen. Staht als nächstes auf meiner Liste neben dem Jumbo Tonebender von Lowstar.
Viele Grüße
Sascha
Hallo Jungs,
ich war ne Zeit lang out of order...
Was gibt es denn so neues auf dem Zerren- (oder Effekt-) -Sektor???
Habe glaube ich super viel nicht mitbekommen. Gibt es ein neues Gerät von zvex???
Mannomann, wenn der Kolben diesen Sommer nicht wieder glüht, gehe ich kapott!
Schreibt mal... Ick freu' mir!
Gruß
Sascha
Re: was the monster MOD fürs Dunlop Cry Baby
Meine Güte,
ich baue an meinem Standard Cry Baby schon ne ganze Weile... ohne, dass ich so zufrieden bin, dass ich das Gehäuse wieder zuschrauben würde... Mittlerweile sind glaube ich 3 Potis und zwei Schalter drin. True Bypass fehlt halt auch noch... und jetzt das!
Mann einen soooooo endgeilen Mod hätte ich auch gern drin. :-X ;D
Vielleicht sollte man einigen Leuten verbieten, auf Youtube hochzuladen.
ich sag nur: http://www.youtube.com/watch?v=L9LZlRoOjRI
Gruß
Sascha
Re: Jugendsünden... alte Fotos von euch
Quote from GravewarriorDisplay More
aaaaaaaalso, es gab mal vor langer langer zeit (und heute wieder) eine deutsche Kult-Thrash Metal Kapelle namens DESTRUCTION.
der Sänger heisst Schmier. Da Destruction in den 80ern sehr exzessives Metal-Posen betrieben, vor allem mit Spikes und vieeeeeeeel Patronen wurden sie damit zum vorreiter. Altes Aushängeschild von Schmier war seine Kombination der Patronengurte: Einmal ummen bauch herum, und dann zwei über kreuz über die Schultern.
Deswegen nennen die Alt-Schul-Thrasher so ein Teil "Schmier", obwohl er selbst das gar nicht zu oft getragen hat (er hatte eher nur einen über der Schulter) wurde es zum Geflügelten Wort.
Im Anhang ein Bild was gemeint ist:
Cool! So sahen mein MG-Schütze 2 und ich (bis auf die Frisur) beim Bund aus. Sehr geil. Wo bekommt man so geile Gurte denn heute noch her?
Gruß
Sascha
Re: YouTube.com - Eure Lieblingsvideos?!?!
YEAH - Mein Beitrag hat 1414 Aufrufe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe ich jetzt einen Blumentopf gewonnen?
Gruß
Sascha
Hi Forum,
ich habe neulich Abend mit meinem Gitarrenlehrer lange drüber philosophiert, wie man eine Band (eine richtige Band... also keine Casting-Boy-Group) (vielleicht auch international) nach oben bekommt / bringt.
Viele von Euch werden heirzu etwas sagen können, da sie in eigenen Bands spielen vielleicht sogar eigene CDs draußen haben. Die Anderen sind natürlich auch gefragt!!!
Ich möchte gerne Eure (ich hoffe kontroversen - schreibt sich das so?) Meinungen hören.
Gruß
Sascha
Re: Sieben auf einen Streich
Hi,
ja und ich meinte natürlich den ganzen Lötstation aufbauen und sich breit machen fällt dann nur einmal an, aber dann richtig. Leider habe ich schon lange nicht mehr gelötet, aber wenn ich mit meinem Dachboden so weit bin, steht dort ein netter DIY Stompbox Arbeitsplatz bereit und ich löte wieder die Nächte durch und zieh mir dabei ACDC rein - yeah!
Gruß
Sascha
Re: Sieben auf einen Streich
Hi Forbi,
saubere Arbeit... habe ich es Dir nicht gesagt!?!
Viele Grüße
Sascha