Iiiiee, OP's in Röhrenverstärker.
Posts by Hilli
-
-
Ich bin am Dienstag wieder zu Hause, alles weitere dann. Kannst mir ja derweil per PM Deine Anschrift schicken.
Gruß, Bernd
-
-
Ne, oder?
-
Kann ja nicht funktionieren. Der Widerstand ist in Sperrichtung drin, der muss gedreht werden!
-
Als Aufkleberfolie nehme ich immer diese hier. Für die transparente Klebefolie hat sich diese bewährt. Ist keine große Sache. Einfach, wie oben geschrieben, Deine Frontplatte auf die weiße Aufkleberfolie drucken und etwas größer ausschneiden, wie die endgültige Größe sein soll. Dann transparente Klebefolie drüber und dann beides zusammen auf die endgültige Größe schneiden und aufziehen. Ganz zuum Schluß musst Du noch mit einem nassen Lappen die raue, bedruckbare Schicht von der durchsichtigen Folie wischen, damit alles schön glänzt.
Gruß, Bernd -
Ja, habe ich mit der Schere geschnitten. Geht ganz gut, am besten vorher an einem Stück Papier oder Pappe bissl üben, damit man den Bogen dann raus hat.
-
-
Verstehe gar nicht, warum immer noch mit Waterslidefolie und Klarlack rumgeklebt wird. Ich hatte mal ausführlich die Aufklebermethode beschrieben, die völlig ohne diese lästige Sprüherei auskommt. Faceplate auf weißen Aufkleber drucken, transparente Klebefolie drüber, beides zusammen ausgeschnitten, draufpappen - fertich!
Gruß, Bernd -
Moin Chris,
wie wäre es mit sowas? Der ist vielleicht auch nicht gerade das absolute Schnäppchen, aber soll ordentlich klingen. Oder halt preiswertere Modelle vom großen T.
Gruß, Bernd -
OK, gehe an B . Thanks.
-
Ich will aber 4 Ohm fahren.
-
Speaker kann ja eigentlich im Normalbetrieb nur an A (R+L) oder B (R+L) geklemmt werden, oder?
-
-
-
Das Problem mit Klangregelungen ist ja immer, daß man, wenn man die Höhen rausnimmt, auch die oberen Mitten mit absenkt. Da sind dann zwar die nervenden spitzen Höhen weg, aber es fehlen dann z.B. bei der Akustikgitarre auch die schönen crispen Anschläge. Ich habe die Höhen in meinem Acus One-8 Simon Akustikverstärker jetzt mittels Spannungsteiler um 4db leiser gemacht, und es klingt sehr gut. Nix nervt mehr bei linearer Einstellung des PU's und der Klangregelung. Ich kann die Höhen sogar wieder einen Tick reinnehmen. Immer noch angenehm.
Gruß, Bernd
Micha: 'ne Lochkreissäge würde bestimmt auch schnell Abhilfe schaffen...
-
Wer seinen Hochtöner etwas leiser machen will, well der zu schrill ist, und zu faul zum Rechnen ist:
https://www.jobst-audio.de/too…e/spannungsteiler-rechner
Gruß, Bernd -
I think it comes by email. If you have not received an e-mail, please check your spam filters, or ask Klaus from Musikding.
Greetings -
komische Nachbarschaft
Indianergebiet
-