Kaum ist ein Jahr vergangen, schon ist meine neue G3 Endstufe fertig
Ich habe es immer aus Zeitgründen vor mir her geschoben, aber jetzt sind die 6N6P aufgebraucht, die 5687 muss jetzt ran.
Mit dem gleichen PT und 12,8k Raa OT (ich habe leider keine 125A oder 125B, daher musste ein 125E herhalten) habe ich folgendes aufgebaut und gemessen:
Rk 470R / Ck 100uF
Leerlauf: Ub 278V / Ua 277V / Uk 13,4V / Ia 2x 14mA / Pa 2x 3,8W
Vollaussteuerung: Uk 15,8V / Ia 2x 17mA / Pa 2x 4,3W (wenn es Class A wäre, ist aber ja AB, deshalb in Realität geringer) / Pout 3W
Passt soweit, ich habe vor ein paar Tagen 200 Stk OT 12,8k : 8 + 16 Ohm bestellt, Chassis und PT bleiben ja unverändert.
Mit einem 125A oder B wären die Kupferverluste sicher etwas höher, aber auf ein paar Volt kommt es hier nicht an. Ich glaube auch nicht, dass ich den Rk noch mal anpassen muss, wenn die OT da sind, aber durchmessen werde ich die noch mal...