Posts by NikolaGD

    Ich glaube das linke rote Kabel gehört da nicht hin. Vielleicht noch mal in die Universalanleitung schauen für die Zukunft. Hab das mal im Bild markiert.


    Die beiden +9V Pins auf dem 3PDT Board dürften auch schon direkt in der Platine verbunden sein.


    Doch, gehört dahin. Hatte ich zuerst auch gedacht und nicht angeschlossen. Keine Funktion. Ich hatte auch in die allgemeine Anleitung geschaut. Dann habe ich das nachträglich noch eingelötet. Uns siehe da, er funktioniert.

    Ja, ich weiß, bei Röhren hat es mehr Spannung als bei Effekten. Da ich in einem früheren Leben einmal Energieelektroniker gelernt habe, bin ich im Umgang mit höheren Spannungen und Stromstärken ausgebildet. Klar werde ich mich u.a. hier im Forum in die Besonderheiten des Ampbaus einlesen.

    LG Nikola

    Hi Leute,


    nachdem ich den Screamer als Erstlingswerk erfolgreich zusammen gelötet habe, mache ich mich nun an das nächste Pedal.

    Diesmal ist es kein Booster, Overdrive oder Distortion. Diesmal wird moduliert.

    Der Angel Chorus ist mein neuestes Projekt. Heute bestellt. Ich freue mich schon auf den Bausatz.

    Ja, die diversen Muffs hab ich auch noch auf dem Schirm, aber ich wollte mal nen modulierenden Effekt. Plan ist, ein komplettes Stressbrett mit Musikding Effekten auszustatten.

    Der Chorus ist wohl auch eher simpel zu löten. Aber habt ihr Hinweise auf den einen oder anderen Fallstrick?

    Ich werde vom Bau berichten.

    LG Nikola

    thepedalarchitect danke für die Tipps. Ich überlegte eh schon, was ich als nächstes bauen will. Nen Big Muff habe ich auch im Original. Es würde mich interessieren, ob ein Unterschied auszumachen ist.


    Nun, ich habe ja geschrieben, welches Equipment ich verwende. Ne Stereoanlage mitnichten. JVM410H mit 1960A und B. Wenn es wohnzimmertauglich sein soll, dann betreibe ich den Amp über ein Mischpult an Nahfeldmonitoren. Somit gibt's auch keine Verfälschung des Sounds durch Hifi Verstärker und Hifi Boxen.

    Zu clean kann ich sagen, daß der Clean Kanal vom JVM410H im green Modus wirklich clean ist.

    Hallo zusammen,


    Leuchtturmmichel vielen Dank für deine freundlichen Worte. So leicht bin ich nicht abzuschrecken. Ich bin durchaus forumserfahren.

    Trotzdem habe ich mich schon etwas gewundert, warum soviel offtopic in meinem Thread gepostet worden ist. Von euren Streitereien und Animositäten weiß ich nichts. Ich kenne das Forum ja erst ein paar Tage. Nichts desto trotz habe ich schon einiges hier gelesen und fand es auch durchaus informativ. Ich bleibe hier doch erstmal Mitglied.


    LG Nikola

    Hi Leute,

    hab mir den Screamer Bausatz bestellt. Alles kam pünktlich und gut sortiert bei mir an.

    Heute Abend hab ich mich dann ans Löten gemacht. Ich hab die Version mit Umschalter für Symm. und Asym. Clipping, sowie für TS9 und Ts808 gemacht.

    Das Löten ging schnell von der Hand und stellte keine Probleme dar. Ebenso alle anderen notwendigen Arbeiten ließen sich auch leicht erledigen. Ich habe noch die Bohrungen für die zwei zusätzlichen Schalter in das Gehäuse gebohrt. Alles zusammengebaut und dann wurde es spannend: Habe ich alles richtig gemacht?

    Jepp hab ich. Alles hat auf Anhieb geklappt. Getestet habe ich den Screamer an meinem Marshall JVM410H mit 1960A und 1960B Full Stack und Gibson Les Paul. Sonst keine Effekte außer etwas Hall. Zuerst clean angespielt und dann den Screamer eingeschaltet alle Potis auf Linksanschlag. Funkstille. Ahja ich hatte ja hier gelesen, das ist so. OK Potis auf 12 Uhr und die Sonne geht auf. Schei..e klingt der gut. Schon jetzt mein Lieblingstreter, einerseits weil ich ihn selbst gebaut habe und andererseits, weil er verdammt gut klingt. So genug geschrieben, ich geh jetzt noch was rocken.

    LG Nikola