Posts by Mellon

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Neu bei SWR Handwerkskunst. Einer meiner Lieblingssendungen :)

    und eben deswegen wäre es schön, das als fertiges Kit zu haben. Scheint aber schwer verständlich zu sein.

    Bin der Meinung so etwas gibt es schon!



    Instant Momentary Mode

    • Tap footswitch to toggle between active / bypass (standard operation)
    • Hold down the footswitch while the pedal is bypassed to momentarily activate the effect until the footswitch is released
    • Hold down the footswitch while the pedal is activated to momentarily bypass the effect until the footswitch is released


    Nachtrag: Diese Info findet man bei PedalPCB aber nicht bei Musikding, vllt. mag Klaus diese ja noch beim Produkt hinzufügen

    Ich weiß hier werden vor allem Musiksachen gepostet, aber dieses Video behandelt quasi die Entdeckung und Technik der Röhrentechnologie.

    Wer mehr über die Geschichte der Röhre erfahren möchte und was die sogar mit unseren modernen Computern zu tun haben, kann ich das Video wärmstens empfehlen.

    Hab dabei voll was gelernt :)



    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Haha ja, wenn man eine Freundin hat, die super beschriften kann, braucht man das natürlich nicht.

    Aber wenn sie mal keine Zeit hat, würde sich das bestimmt auch sehr gut bei handbemalten Pedalen machen ;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Musikfilme die ich empfehlen kann:


    "Frank" (2014) (Eine echt absurde Musikkomödie. Der Film beruht lose auf den Memoiren des englischen Musikers und Komikers Chris Sievey)


    "Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm" (2004) (Mmn der mit Abstand beste Film von Helge Schneider. Sehr witzig und tragisch zugleich)


    "Almost Famous" (2000) (Spielt in den siebzigern um einen Journalisten des Rolling Stones Magazins und der Band Allman Brothers)

    wenn am Ende der erste Ton rauskommt, ist das schon ein tolles Gefühl.

    Ich finde du triffst damit genau den Punkt.

    Alles was sich gut anfühlt in der Musik ist gut. Wie bei jeder Kunst gibt es da natürlich kein richtig oder falsch.

    Habe den Mut dich auszuprobieren, den Sound zu erleben, dich auf den Weg zu machen.

    Ich erlebe es auf alle Fälle so, dass es immer eine ewige Suche ist nach dem richtigen Sound - man nähert sich an, spielt, tanzt damit, kriegt wieder Lust auf was anderes...


    Wie wäre es denn z.B. für dich mit einem Bau des EQD Life Pedal?

    Das soll extrem vielseitig sein und auch total extrem klingen können.

    Oh so viel Potential :) Muss unbedingt bestellen...

    Genau das hab ich mir auch gedacht ^^

    Auch gäbe es noch enorm viel Potential, die analogen Schaltwege unteschiedlicher FV-1 Effekte zu kombinieren.

    Ich finde z.B. die der Rainbow Machine genial. Der Effekt ist ja sogar schon auf jedem FV-1 vorhanden und hat daher keinen Eeprom.

    Könnte man da jedoch einen programmierbaren Eeprom einbauen und mit unterschiedlichen Effekten nutzen, wäre die Möglichkeiten ultra. Ich träum ja noch von einem Haarp mit analogen Feedback Pfad und Clock Module. Dann wäre das sowas wie eine Rainbow Machine, mit harmonischen Pitch Shiftings

    Die Custom EEPROM von PedalPCB sind ja super, wenn man keine Lust auf eigene Programmierabenteuer hat.

    Das wäre eine Möglichkeit.

    Gibt ansonsten auch eine Menge kostenlose FV-1 Programme, wie z.B. hier:

    GitHub - dgudenius/SpinCAD: Spin ASM files for the Spin FV-1 Digital Multi-Effects unit
    Spin ASM files for the Spin FV-1 Digital Multi-Effects unit - GitHub - dgudenius/SpinCAD: Spin ASM files for the Spin FV-1 Digital Multi-Effects unit
    github.com


    Braucht man nur einen USB Eeprom Programmer - kriegt man für 7 Euro.
    Leider braucht man einen WIndows Rechner.

    Ich habs ausprobiert und es ist gar nicht so schwer.


    Und falls man Bock drauf hat, sich seine eigenen Effekte zu programmieren gibt es hier eine gute Anleitung:

    Getting Started with the FV-1 | Electric Canary

    der Hauptgrund für meine Zurückhaltung bei diesem Kit war aber bisher die Thematik EEPROM/ FV1

    Mich hat das auch lange Überwindung gekostet, aber als ich mich dann endlich an den Rainbow Machine Clone rangetraut habe, war die Freude am Ende riesig! :)

    Ich war echt unsicher beim EInlöten des FV-1, aber es war dann gar nicht so schwer, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Was mich dann auch noch überrascht hat war, dass viele FV-1 Kits den selben Aufbau haben und sich nur der Eeprom unterscheidet, bzw. ob sie einen drei oder 8-wege Schalter haben.

    Man muss dann einfach nur den Eeprom tauschen, um andere Effekte zu bekommen