Rose Butt!
Posts by Elektrotarzan
-
-
Tja, wenn ich die Wahrheit nicht vertragen kann und der Böse Junge mir gerade mein Bobbycar wegnimmt, muss Mama naklar den Thread löschen 😀
-
Was für ein Kindergarten, wie kann man sich so hochziehen lassen von nem sch... Poti, als wenn es nichts anderes auf der Welt gibt. Habt ihr eigentlich sonst keine Hobbys ausser Löten?... ein Grund mehr warum ich hier weg will.
-
jau...also ich könnte jetzt ne ganze Menge dazu sagen... aber ok, drauf geschissen - von mir wirds hier nix mehr zu hören geben, ciao
-
Was macht ihr jetzt mit all den Honghs?
-
eh Tarzan, kannste dir spare, die brauche net mal deine selbstjebastelte Röhrenamp zu sehe um net zu zahle
anasdarumdiezaleohnezugucke
-
Hab ne Versicherung die alle Überspanungsschäden abdeckt.
-
Wow, richtig saubere Arbeit. @MAD manchmal finde ich es schade, dass das Gehäuse schon beschriftet ist. Mich würde wirklich interessieren wie es aussähe wenn die Amps dort auch customized wären.
Du meinst das Chassis, oder?
-
ohooo,da hat aber mal einer aufgepasst
,habs noch nicht wirklich geprüft,hatte das Zeug aber letztens zw. Poti und Platine,und das sorgte für krasse Nebengeräusche,erst das ersetzen mit Gummi brachte Erlösung.
Sollte das zeug mal messenGenauso wars bei mir auch, so bin ich drauf gekommen... und wenn du dadurch noch ne statische Aufladung bekommst, verabschieden sich deine ICs schneller als du schauen kannst
-
normal steckter die doch in dat schwarze Esd-Schaumzeugs, dat sollt reiche
so empfindlich sin die Dinger heutzutach aber auch net mehr, das wennde die mal schief anguckst gleich die Bieche mache
dat schlimmste is oft eh der Lötkolbe, mess mal bei dir die Spitze gegen Pe
schaffste auf ner Blechplatte und verbindst die mit ner Kroko mit der LötspitzDas schwarze Moosgummi ist m.M. nach ungeeignet da Leitfähig.
-
Du hast grade deinen eigenen Thread editiert, dass du raus willst. Und machst Dpoelposts
Schreib einfach an den Admin und fertig ist.
Hab eigentlich nur geantwortet, wenn du das mit viel schreiben meinst... aber egal, bekomm ich hin. Cheers
-
Dafür schreibst du aber noch ganz schön viel
?
-
Oder hast eh zwei und einen gibst du wieder ab
Hä? Kapier ich nicht...
-
machste halt nen Neuen und sagste zu mit Tarzan hättste nix zu schaffen
Ich will ja keinen neuen, darum geht's nicht. Ich will ganz raus.
-
Gute Frage. Aber du meinst bestimmt diesen Klaus: @KlausBr
geändert
-
Wo und wie kann ich meinen Forumsmitglieds Account wieder löschen? Oder geht das nur über @KlausBr
-
jojo stimmt, aber ick wollt ja escht niemand konkret bewerben oder schmähen, ick wüsst ja net mal wen, wenn dat noch nüscht rüberjekomme is
also machema dat janze natürlisch politisch korrekt, so wie dat natürlisch auch jemeint war:
Schweinepriesterinnen und Schweinepriester
ui, aber jetzt kommt bestimmt ein Katholik und is sauer weils gar keine Priesterinne gebe tät, und, musma bei sowas gendermässig na nett eigentlisch sowieso die männliche Form zuerst mache
schluss mit Politik
und Christof, wennste dir dat Impfzeugs echt gebe magst na kannste auch meins hamEi anderständ only Rälwälstächon, bist du etwa auch einer dieser Oueerdenkenden Corona leugnenten Maskenverweigerer?
-
Letzte Woche die schönen bunten Kabelbäume aus dem alten DVD Player ausgeschlachtet, jetzt wo ich was als Litze verwenden möchte merke ich das die Isolation voller Weichmacher und klebrig wie Kaugummi ist. Also ab in die Tonne...
-
...weil ich hier so gut wie keine Hilfe brauche, das meiste vom fleißigen Mitlesen (aber nicht nur hier) gelernt und 99% meiner Bausätze, auch kleine Mods auf anhieb funktionieren. Deshalb schon seit einige Zeit weg von den Bausätzen, mehr hin zu Lötleiste und Streifenraster. Was mich momentan anschärft wäre mal was in Manhattan Style Technik zu machen... LG
-
Mit einem Sinusgenerator und einem Oszi kämest du dem Spuck leicht auf die Schliche. Zur Not mit einem PC Generator/Oszi.
Wie gesagt, es ist leichter Tipps zur Verbesserung einer Schaltung zu geben, wenn man weiss wo es hackt.Gruss
ChrisDas würde ich bei meinem Phaser auch gerne mal checken... Signalgenerator in den Eingang der Schaltung, Probe vom Oszi an den Ausgang bzw. an das zu messende Bauteil der Schaltung?, das ganze dann unter Spannung messen?