Sowas bietet der Klaus ja noch nicht an...
Sowas bietet der Klaus ja noch nicht an...
Das werd dann echt teure Knöppe
Klaus will die Lieferung wohl "schnell" nochmal zusammenstellen und mir erneut zuschicken.
Wäre aber schon interessant, ob derjenige das Zeug behält oder so ehrlich ist, das Paket wieder zurück zu schicken.
Oder, wie carcalac sagt, das Zeug sogar auf der Bucht verkloppt - gleich mal gucken
Ich werd Klaus jedenfalls morgen seine bunten Gehäuse und Overdrive Bausätze zurückschicken.
Nein, nicht falsch verstehen.
Ich finde es nur erstaunlich, dass du bereits Erfahrung mit komplexen Ampschaltungen hast und nun Schwierigkeiten mit einem im Vergleich dazu deutlich einfacheren Overdrive Bausatz hast.
Das ist quasi wie Ralley fahren und danach Fahrstunden zu nehmen.
Es wurden Versandettiketten vertauscht
Na prima, dann ist bei einem User echt ein zweites mal Weihnachten. Für 40 EUR ne 250 EUR Lieferung bekommen, ist schon was
Habe heute vermeintlich meine Bestellung von Mitte Januar endlich erhalten. Da es sich um eine größere Bestellung handelte, machten mich sowohl Gewicht als auch Paketgröße etwas stutzig, aber was soll's.
Paket geöffnet und zwei farbige 125B Gehäuse und zwei Bausätze guckten mich an. Beides an mich adressiert, aber nie von mir bestellt.
Also wenn einer seine Bestellung eines Azimuth Bausatzes von Aion und eines Der Breamb Bausatzes von Musikding sucht - die sind heute bei mir gelandet
Die Vermutung liegt nahe, dass der eigentliche Adressat meine deutlich größere Lieferung erhalten hat und jetzt zum zweiten Mal Weihnachten feiert
Naja, Klaus ist informiert, mal gucken, wo diesmal das Problem lag.
Aber das heisst nürlich auch, dass ich weiter auf mein Zeug warten darf und mein Urlaub damit nicht zum Bauen nutzen kann
Irgendein Marshall Clone mit ner dicken 4x 12er Box und wahrscheinlich ne Paula aus'm Custom Shop, die mir fast nach dem aussieht, was Mr. Moore meistens im Einsatz hatte.
Mal aus Interesse. Ich löte mit bleihaltigem Lot bei 360 Grad und hab seit dem eigentlich keine Problem. Was "fahrt" ihr mit Pb für Temperaturen?
Und deine Selbstbau-Amps haben such funktioniert?
Ihr beide werdet auch nicht mehr warm mit einander, was?
Nachher ist Schabe Simons Zweitaccout
Soll's ja geben
Moin,
Primärimpendanz ist bei meinem 9,97 kOhm - grade gemessen.
Gibt's auch einzeln im Shop:
Fehlbeschaltung - Paradebeispiel Attachrechler im Bender
na is halt knifflich
Na als ob den einer brauch. Tonebender und Fuzz Face klingen doch nur bei voll aufgerissenem Fuzz Pot gut. Den Rest machste mit deinem Volume Pot anner Klampfe.
Da würde Micha jetzt sicher einhaken, grade beim Thema alte Elkos in Amps
Aber was bringt einem das Original, wenn's nicht funktioniert...
Ist glaub ich auch etwas vom Effekt abhängig, wenn du irgendwas Exotisches oder Altes / Seltenes hast, würde ich immer versuchen die Originalpotis zu erhalten.
Wenn's, wie hier denke ich, um die Funktionsfähigkeit eines Werkzeugs geht, dann stimme ich euch zu, raus damit und neue Potis rein.
Viel hilft viel. Wenn's altes WD40 ist, müsstest du's mit irgendeinem Lösungsmittel versuchen.
Bevor du die Potis killst, würde ich spaßenshalber mal einen aufmachen und gucken, ob du dir ganze Grütze raus bekommst. Reinigungsbenzin oder Isopropanol oder sowas.
zu Mäckes? Iih nee.
Aber wie gesagt, stell auch mal was von dir ein.
Ich stell jetzt mal die steile Behauptung auf, du bist jünger als ich
Sorry, aber ich versteh dich nicht, nichts für ungut.
Ist aber auch egal. Wenn mir ein Bild gefällt, werd ich's liken, auch wenn dir nicht passt
Schabe ist quasi das Meißner Porzellan des Forum, verstehe
Schade, hätte mich interessiert.