Frage an unsere Trafospezialisten 
Ich suche nen günstigen Netztrafo bei dem ich sekundär nach dem Gleichrichten noch mit einfachen 450V Kondensatoren auskomme, aber dort auch die möglichkeiten gut nutze. Leider gibt es in diesem bereich ~280V Sekundär keine günstigen Trafos bei Tube-Town.
Nun hab ich mir gedacht, dass ich diesen hier nehmen könnte: https://www.tube-town.net/ttst…gkern-netztrafo-62va.html
Quote
- Pri: 0-220-230-240 V (schwarz-gelb-lila-rot / black-yellow-purple-red)
- Sec 1: 250 V @ 0,12 A (red / rot)
- Sec 2: 6,3 V @ 3 A (green / grün)
- Sec 3: 12,6 V @ 1 A (purple / lila)
- freie Enden / long leads ca 200 mm
- h= ca.52 mm d= ca.102 mm
- 50/60 Hz EN 61558
Und dort dann einfach a) Sec1 und Sec3 in Reihe schalte (das gäbe dann 262,6V AC) und b) primär einfach die 230V auf die 220V Wicklung gebe. Dann hätte ich sekundär für die Röhren 6,3 /220 * 230 = 6,6V und für HT 262,6 /220 * 230 = 274,5V AC * 1,41 = 387V DC. Das wäre schon nicht schlecht.
Die Frage dazu ist nun, ob es sicher ist und ob ich das so einfach machen kann. Und weiter, ändert sich an den 120mA für HT was oder bleiben die davon unverändert?