Am besten sollte man alles boykottieren
Normal ja,wobei die Normalbürger und die Wirtschaft da auch nix für kann,bzw von der Regierung geknechtet wird.
Am besten sollte man alles boykottieren
Normal ja,wobei die Normalbürger und die Wirtschaft da auch nix für kann,bzw von der Regierung geknechtet wird.
Moin,das fällt wohl unter die Sanktionen hinsichtlich Russland und den Angriffskrieg
Kollege der bei UPS arbeitet hat am Flughafen gerade zusammen mit dem Zoll diese Pakete aus Russland geöffnet,Empfänger war wohl das große T,diese Röhren mit einem Einkaufspreis von 37000 EUR werden Wir hier schon mal nicht mehr bekommen,die gehen wieder zurück nach Russland
Lieber selber bauen,da weißte was Du hast ,die Videos sind meist eh net brauchbar
Tja,dann haste schon mal falsche Spannungen,und solltest Dich erst mal darum kümmern,guck Dir mal den Schaltplan an,Die Voltage Doubler Mimik um die Chargepump sollte Dir 18VDC Betriebsspannung für die IC´s liefern,und somit solltest Du dann an den anderen Pins die Hälfte haben,also so um die 9VDC.
Wenn ich mir aber so Deine Lötstellen anschaue,sollteste die vielleicht alle ! nochmal überarbeiten,und dann Deine Messungen wiederholen
Was liegt denn an den restlichen Pins der IC´s an Spannung an?
Nee. Ist richtig angeklemmt. Daran hatte ich auch schon gedacht.
Dann war es aber zumindest mal verpolt !!! und wer weiß,was Dir damit gegrillt hast
An der DC Buchse sind + und - vertauscht,jedenfalls auf dem Bild,und nach dem Verdrahtungsfehler der Buchsen,hätte ich die restliche Verdrahtung auch gecheckt
Wenn das Rastermaß zu klein ist,kannste die auch hochkant einsetzen,dann brauchste nur eine Seite zu biegen
Ja,die alten Schachteln von Heute sind die hübschen Solarium oder Sonnengängerinnen von Gestern
Nope,nicht bei dem Material der PU Kappen,bei den Knöppen mag das teils noch gehen,anderer Kunststoff,kannste ja aber ma ausprobieren,da tut sich nix,schon getestet
TAD ist Apotheke !
Wenn das Glas der Diode gebrochen ist bei den Germanium Dingern,ist die meist Pfiff,täte ich tauschen
Eigentlich halte ich ja nix von so aging Geschichten,da vom Kollegen aber Heavy aged Pu Cover für günstig Geld gewünscht waren,hab ich mich ma selber ran gemacht ,erst mal mit Voll und abtön Farbe,nicht so dauerhaft haltbar,geht mit matten Farben von Revell aber bestimmt genauso gut,die Technik,Trocken Bürsten hab ich noch aus meiner Modellbau Zeit übernommen,vielleicht sollte ich dass öfter machen,die Leute zahlen teils ein Heidengeld für sowas
dass es die kacke die Schabe und hendrix und lothy und christof dann antworten nicht wert ist.
Mir geht es wie Max. Der liest noch mit und ist total froh sich ausgezogen zu haben.
Also doch PMS
Wenn man sei tache hat.........
Hab gerade die Hälfte davon schon voll gemacht mid Dioden und Transistoren die hier noch unsortiert rum lagen ,bleiben nur noch 83 freie Fächer
Würde ich machen für Umme
Hätt nix dagegen