Und die können nicht vom braunen Bulli fallen?
(Das war rhetorisch, natürlich muss alles seine Ordnung haben)
Posts by DerThorsten
-
-
Tjoa,... anstatt die Gumminoppen aufzukleben kann man auch mal den Verschnitt benutzen. Eigentlich ganz pfiffig.
-
Moin zusammen,
gerade bin ich beim T auf zwei Korg Nu-Tube-Pedale aufmerksam geworden. Zu meinem Erstaunen werden die als Bausatz verkauft. Dabei muss man wohl nur die Platine ins Gehäuse schrauben. Jetzt meine Frage: Warum sparen die sich die letzten Groschen bei der Montage? Da kommt bei mir irgendwie das Gefühl auf, dass man die im Laden nicht anspielen kann; Ein Schelm, wer böses denkt. Schade, denn eigentlich sehen die beiden Treter ganz interessant aus...
Link zum Hersteller - Distortion
Was denkt ihr über die Entscheidung, das Ding als Bausatz zu verkaufen?
-
Es geht zwar am Ursprungsthema vorbei aber: Ich habe nicht den Eindruck, dass die aktuelle Generation von Gitarristen die alten Klischees spielt, das machen die leute 50+, die den gleichen Verstärker seit Jahr und Tag lieben. Das mag einerseits daran liegen, dass junge Leute ihren eigenen Weg suchen, aber auch daran, dass die großen Namen wie Marshall, 7ender, Mesa, und wie sie alle heißen, von Schlipsträgern kaputt gemacht wurden.
Ich für meinen Teil hab mir (als Zweitamp) eine Bluguitar Amp1 Iridium gekauft. Also irgend etwas zwischen Modeller und normaler Kiste. Ich brauche halt nicht DEN EINEN Sound, sondern einen guten. -
@H3llkrusher
Mir scheinen Widerstände durcheinander gekommen zu sein. Ich habe nicht jeden durchgesehen, aber der R7 ganz rechts soltle schon mal 220k sein (rot rot schwarz orange), also sind mindestens zwei vertauscht. -
Ich war am Wochenende auf einem kleinen Festival in den Niederlanden und habe diese beiden Herren für mich entdeckt. Endlich mal jemand, der seine zwei Meter Paddelbrett voll ausschöpft. Und das, ohne damit einfach nur zu nerven oder anzugeben....
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Ich habe den Gitarristen übrigens gefragt, wie es sein kann, dass seine Trampelkisten nicht brummen. Er meinte, er habe einfach überall groundlifts eingebaut und probiert da so lange mit rum, bis alles läuft und nichts mehr lärmt.
-
Ich bin ja nun auch nicht mehr das aktivste Mitglied im Forum. Das war ich noch nie, aber es wurde noch ruhiger in letzter Zeit, was an verschiedenen Dingen lag. Erstmal hab ich nicht mehr so viel gebaut, aber das hat nichts mit dem Thema hier zu tun. Und dann hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, es gibt zwei Arten von Beiträgen hier: Die eine Hälfte geht über mein Verständnis hinaus, aber das macht ja nichts. Ich ziehe den Hut vor jedem hier, der selbst Verstärker konstruiert und nicht nur einfach ein paar Bausätze zusammen brät, macht weiter so!
Die andere Art von Beiträgen ist die, wo ich - genau wie cebersp - Bedenken habe. Da kommt (expemlarisch gesprochen) ein Neuling um die Ecke und fragt nach Hilfe. Schon stürzt sich ein halbes Dutzend Leute auf den Beitrag, alle reden durcheinander und kommen vom Thema ab. Ich finde das extrem schwierig zu verfolgen, und ich bin schon ein paar Tage hier unterwegs. Wie soll es dann für Neueinsteiger sein, wenn alles gleichzeitig in Frage gestellt wird.
Mein Vorschlag wäre daher: Wenn Amateure hier nach Hilfe fragen, sollten ein oder zwei Leute Antworten, der Rest kann sich erstmal zurück halten. Es sei denn natürlich, jemand findet DEN Fehler. Aber die ersten Schritte zur Selbsthilfe können wir doch alle - und zwar in etwa gleich gut - begleiten. Sogar ich. -
-
Ich habe sowas auf Streifenraster auch schon oft in Kisten gebaut um bei Bedarf zu zügeln oder parallele Effekte einzuschleifen.
Es lohnt sich auch ein Blick auf den TH Custom Processor. Der hat vor jedem Signalweg noch wählbar einen Tief- oder Hochpassfilter. So kann man beim Bass zum Beispiel nur die Höhen verzerren und unten bleibt es aufgeräumt. -
I think that should be ok. It seems as Volume 2 is directly wired to the output.
-
Sowas wie eine Nivea-Dose lässt sich besser wieder verschließen, ist ja dafür auch gedacht. Und wenn es Konserve sein soll, dann würde ich den Dosenöffner von einem bekannten Plastikdosenhersteller (oder Baugleich) empfehlen. Der schneidet die Dosen nicht auf, sonder biegt nur den Wulst wieder auf, da gibt es dann keine schafen Kanten.
-
Moin!
Ich habe meine Widerstände in den üblichen Zipp-Beuteln, von denen sich schnell genügend angesammelt haben. Mit Edding beschriftet und sortiert passen die von der Breite genau in ein Effektkarton Marke Boss oder Marschall. Das gleiche habe ich mittlerweile auch für Kondensatoren und Transistoren. -
Da trommelt ja Marco. Sehr schön, sehr schön.
-
Es ist ein Twin, nur halt eine Transe. Quasi der Bruder vom Jazz Chorus also.
Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall sehr begeistert. Es gibt den typischen Fender-Clean-Sound und der Chorus ist eigentlich ein Vibrato auf einem Kolben. Das heißt: Die Endstufe ist Stereo, der Effektweg ist Stereo, und so kann ich auch Ping-Pong-Delays oder Stereomodulation dran klemmen. Und das ganze für überschaubares Geld. 250 Flocken finde ich für so ein Gerät sehr fair, zumal da keine Macke dran ist. Die Potis kratzen noch ein bisschen, aber das werde ich in den Griff bekommen, denke ich. -
-
Und jetzt ist eine Macke im rauhen Putz? Je nach Höhe könnte man ein Bild drüber hängen...
Spaß bei Seite. Wenn sich jemand unbedingt eine Gitarre für 80k€ kaufen muss, weil sie so aussieht wie die, auf dem Konzert, für dass man 200€ bezahlt hat um in der 29037523ten Reihe zu stehen, dann gönne ich das Geld doch eher dem Gitarrenbauer als einem Immobilienmakler oder Juwelier. Die Frage, die sich mir stellt ist: Wie kann ich das ausnutzen? -
Irgendwelche bekloppten Punks machen das aber auch mit Gitarren, mit denen man es machen kann. Aber dieser Kerl... Ich konnte bei der Beschreibung die Augenbrauen nicht hoch genug ziehen.
Hallo, ich habe diese Gitarre vor Jahren einem Flohmarktbesitzer als Dekorstück abgekauft. Sie hängt immernoch in meinem Wohnzimmer, doch ein Kollge meinte, dass sie relativ wertvoll sein könnte. Ich stelle sie hier nun für womögliche Sammler und Kenner ein. Ich werde sie dennoch nicht unter dem FESTPREIS verkaufen.
An sich ist sie voll funktionstüchtig, insofern man Saiten aufzieht.
Ich habe auch einen Kollegen, der meint, dass mein Zeug voll viel Wert ist. Ich nehme nur noch schnell die Saiten runter, damit man sich ja nicht vergewissern kann, was das für ein irres Gerät ist. Der Lack ist genau an den entscheidenen Stellen abgeprickelt, nur so klingt es richtig gut. Bezahlung bar oder in Goldbarren.
-
Ich habe mich gerade noch mal kurz hinreißen lassen allgemein ein wenig durch Ibäh und im Speziellen durch die Musikecke zu stöbern. Wie zu erwarten war machte sich Enttäuschung breit. Neun von zehn Auktionen gehen zuende, ohne, dass jemand geboten hätte. Entweder wird totaler Ramsch angeboten, oder etwas aus der Ecke: Habe ich ausprobiert, ist nicht meins, wie neu (incl. der Preisgestaltung), oder es werden "Schätze" aus dem Keller gegraben, deren wirklichen Wert nur der Verkäufer erkennt. Ich beziehe mich hier auch nur auf Auktionen incl. ihrer Mindestpreise und Privatverkäufe, aber was denken die sich denn? Besonders ins Auge gefallen ist mir eine Schecter Omen 8, weil ich die selber vor ein paar Jahren im Musicstore gekauft habe, neu für 400 Schleifen. Die wird jetzt gebraucht angeboten für 579 Tacken. Der Verkäufter schreibt zwar, dass sie jetzt beim T für 699 Euronen zu erstehen ist, wenn man mal nachguckt, stellt man aber fest, dass es tatsächlich nur 659 wären. 14% Rabatt, dafür, dass ich blind von einem Unbekannten einen "so gut wie nie gebrauchten Artikel" kaufe? Ne danke.
Wenn es Einzelfälle wären, würde ich ja sagen, kann man probieren, man wird schon sehen, dass es nicht weg geht, aber es ist die Regel und Ausnahmen sind selten. Es nervt. Ich könnte den ganzen Text kopieren und auch noch mal in den ärgert mich gerade Thread einstellen. Ich erspare es euch. -
Ach, das ist doch gar nicht selbst gebaut. Schummeln gilt nicht!
-
Toll. Jetzt hab ich Hunger auf heele moi Frikandel, Junge!