Posts by thedude

    Schönen guten Abend,


    verkaufe hier meine Proco Rat R2DU.
    Ein wundervolles Rackmodul, optisch in Topzustand. Leider ist kein Fußschalter dabei und ohne den lässt sich mit dem Gerät nichts anfangen.
    Hab ihn mir letztes Jahr gekauft und wollte mir den Fußschalter selbst basteln da ich den Rattensound einfach liebe; komme heute aber kaum noch zum klampfen, geschweigedenn basteln.


    Denke hier ist der beste Ort wo sich ein Liebhaber findet, der den fehldenen Switch ohne Probleme anfertigen kann.



    Bei der elektronischen Bucht werden die Dinger extrem teuer geführt.
    Ich hätte gerne meinen Einkaufspreis von damals wieder drin, also 200-250 Euro VB.



    best,

    Hallo ihr Lieben,


    ich hab heute ein sagenhaft günstiges Rackmodul der Proco Rat (R2DU) erstanden!


    Nun bin ich aber nicht nur ein Glückspilz sondern auch ein Idiot und habe den 5poligen Anschluss für den Fußschalter für einen Midianschluss gehalten.
    Ein Umschalter von Proco war nicht dabei und eigentlich will ich auch keinen benutzen, da ich die Ratte ja einfach über den Looper dazuschalten kann.


    Scheinbar ist aber die Grundeinstellung für beide Effekte "aus" und das Modul selber hat keine Schalter -- sprich ohne Fußschalter kann ich den Effekt gar nicht nutzen.


    Gibt es hier eine naheliegende Lösung wie ich diesen Grundzustand auf "beide an" wechseln kann?
    Oder kann ich diesen Effekt wirklich nur mit einem A/B Umschalter benutzen?


    So kann ich das Teil leider nichtmals auf Funktionalität prüfen..



    Beste Grüße

    Guten Morgen,
    ich suche jetzt schon länger nach ein paar guten Klinke auf Winkelklinke Kabeln fürs Stressbrett, allerdings ist die Auswahl da sehr beschaulich und wenn dann auch unverhältnismäßig teuer.
    Also hab ich mich zum selberlöten entschieden und wollte mal kurz Rückfragen ob meine Konfiguration so klappen könnte:


    http://uk-electronic.de/online…d6eb8663251e205dd03cbbc30 (Klinke)
    auf
    http://uk-electronic.de/online…d6eb8663251e205dd03cbbc30 (Winkelklinke)
    mit
    http://uk-electronic.de/online…d6eb8663251e205dd03cbbc30
    als Kabel.
    Müsste doch von den Durchmessern her alles so passen?
    Achja - und gibt es für das Zusammenlöten irgendwo eine Idiotensichere Anleitung? ^^


    Gruß

    Hallo!
    erstmal vorweg: der Looper ist einfach irre geil!
    Bedienung und Funktion super einfach und verlässlich - da kann mein alter G-Lab Looper einpacken.


    Jetzt habe ich eine Frage zur Midi-Funktion, die für mich absolutes Neuland ist:
    Bislang steuere ich damit mein Delay an, was auch perfekt funktioniert.
    Allerdings würde ich gerne noch gleichzeitig 2 Rackeffekte schalten.


    Kann ich jetzt die Midifunktion erweitern indem ich mir einfach einen Midisplitter zulege?
    Oder stell ich mir das zu einfach?


    Best,
    dude.

    Hallo ihr Lieben,


    verkaufe hier meinen Electro Harmonix 720 Stereo Looper.
    Wurde im Dezember 2016 beim großen T gekauft, Rechnung und OVP sind noch vorhanden.


    Sehr vergleichbar mit dem Boss RC-3; reverse und half-speed Funktion, Anschluss für optionalen Fußschalter, 10 Loops mit bis zu 12 Minuten Aufnahmezeit.
    Ich war mit dem Teil mehr als zufrieden, weswegen ich gerne auf den EHX 45000 upgraden will.


    Der Looper wurde nur im Wohnzimmer benutzt und ist damit im einwandfeien Zustand.


    Neu kostet das Teil 149 Euro, weswegen ich 100 Euro VB ansetzen würde.



    Beste Grüße,
    Dude

    Wahrscheinlich ne echt blöde Frage, aber ich blicke einfach nicht durch:


    Da der Netzteil Kabelsalat einfach zu viel wurde, bin ich jetzt auf ein Multinetzteil umgestiegen, die Powerplant von Harley Benton.
    Der Minuspol liegt hier innen, wenn ich das richtig sehe gilt das doch für so gut wie alle 9V Effekte außer vielleicht einem exotischen Germanium Fuzz?


    Jetzt steht in der Bedienungsanleitung, dass durch die Verlängerungskabel die Polarität umgekehrt wird.. was kann man dagegen tun?
    Habe Angst meine Effekte zu schrotten.


    Außerdem: Ich habe 2 Pigtronix Effekte die mit 18 Volt laufen -- kann ich diese einfach über 2 9V Anschlüsse zusammenführen?


    best,
    dude.

    Hallo!


    Verkaufe hier den allseits bekannten ISL888P Looper aus Uwes Shop.
    http://uk-electronic.de/online…be001f795c186a202ae707105


    Das Teil ist zusammengebaut, im passenden Gehäuse aus Uwes Shop mitsamt der Faceplate.
    Problem: Es läuft nicht und ich kenne mich einfach zu wenig mit Elektronik aus um das Problem zu lösen. War wohl ein zu ambitioniertes Projekt für mich.


    Neu habe ich für alles zusammen ca. 200 Euro bezahlt; ich würde hier 100 Euro als Verhandlungsbasis vorschlagen.


    Selbst wenn ich einen Chip oder ähnliches durch den schlechten Aufbau geröstet habe, ist dies wohl ein fairer Preis alleine für die ganzen Taster, Platine, Gehäuse, etc.


    Beste Grüße,
    Dude

    naja so einfach war das alles nicht.
    Habe es jetzt zusammen, nur leider kein Lebenszeichen bei gestecktem Netzteil.


    Irgendeine Idee wo ich da mit dem troubleshooting anfangen könnte?
    Oder könnte es alles mögliche sein und ich kann es ohne Messgerät gleich sein lassen?


    Hatte gehofft es springt an und kleinere Probleme lassen sich dann nach und nach einreisen. Das ist jetzt leider der worst case.


    best,
    n.

    Ihr Lieben,
    ich versuche gerade den Looper nach Uwes Plan aufzubauen.
    Wahrscheinlich stelle ich mich auch einfach nur unfassbar dumm an, aber ich hadere mit dem Verdrahtungsplan:
    Hier liegt die Platine ja andersrum - ebenso, wie ich auf sie schaue wenn sie verbaut ist.
    Die Platinenverbinder sind von 1 bis 8 durchnummeriert.
    Das würde bedeuten, dass beispielsweise LED1 an PIN 8 geht -- das gleiche bei den Switches. Ist das wirklich so? Irritiert mich etwas, da ich dachte die Nummerierung zielt darauf ab, die Sache zu vereinfachen.


    Beste Grüße,
    Nico

    Hallo,
    das Studentenleben fordert wieder mal Verzicht von mir.. also muss ich mich wieder von ein paar Schätzen trennen


    1. Vox Lil Nighttrain Topteil mit der passenden Lautsprecherbox
    Neupreis alleine für das Topteil liegt bei T immer noch bei 235 Euro. Denke 250 Euro als Verhandlungsbasis im bundle ist ein fairer Start.


    2. Korg Nano Pad
    VERKAUFT!!


    3. Korg Nano Kontrol
    VERKAUFT!!


    4. Moog Moogerfooger Murf MF-105
    VERKAUFT!!


    5. Fender Original Stratocaster 57/62 Vintage Tremolo Chrom
    (Link http://www.georgeforester.de/H…e-Tremolo-Chrom::934.html )
    Unbenutzt - hat nicht in die Mexican Strat meines Kollegen gepasst, klassischer Fehlkauf. Neupreis 140. Hier 80 Euro VB


    6. Samsung SyncMaster 710N 17 Zoll TFT Bildschirm
    (ja ich weiß - hier ist kein Trödelmarkt, aber vllt brauch ja jemand einen günstigen Monitor)
    VB 20 Euro



    Alle Sachen sind in gutem Zustand, nur zu Hause benutzt--- aus Tierfreiem Kettenraucher Haushalt.
    Auf Wunsch gibts auch gerne Bilder per Email, einfach melden.
    Beste Grüße,
    Nico

    Coole Sache - danke für die schnelle Antwort!


    Jetzt muss ich mich nur noch irgendwie zwischen dem saffire und dem scarlett entscheiden.. viel zu große auswahl bei audiointerfaces. Am besten würde man sich 10 bei thomann bestellen und 9 wieder zurückschicken...


    Gruß,
    Nico

    Hey, mal ne ganz dumme Frage - aber ist alles grade Neuland für mich:
    Will mir ein Focusrite Saffire 6 USB audiointerface kaufen.
    Dieses hat xlr combi Eingänge damit man sowohl Instrumente als auch Mics anschließen kann.
    Versteh ich die Bezeichnung Kombi richtig, dass ich sowohl xlr als auch klinke einstecken kann? oder brauch ich einen klinke auf xlr adapter um mit der e-gitarre reinzugehen?


    Beste Grüße,
    Nico

    ich will niemanden erschießen. nur schlimm genug dass diese hirnlose apple-samsung debatte das ganze netz beherrscht, muss es also nicht noch in unserm forum geben. vor allem weil es sch***egal ist ob mir ein apple oder ein samsung ins klo fällt - das Ergebnis ist in beiden fällen unerfreulich :)