gitarre pimpen (binding u.a. sachen

  • moinsen gitarrenfreaks,


    ich hab letztens mir diese gitarre zugelegt
    http://www.harmony-central.com…mages/Large/000000396.jpg
    und möchte sie jetzt optisch ein wenig pimpen.
    ich hab ein wenig mit meinem bildbearbeitungsprogramm rumgespielt...und so soll sie dann fertig ausehn.
    [Blocked Image: http://img143.imageshack.us/img143/6572/peaveyvortexcustom5ad0.th.jpg]


    das bild ist ein brennendes pentagramm(bild nochma in klein im anhang). ich hatte überlegt es auf selbsthaftende folie drucken zu lassen und dann hoffen dass es eine längere zeit auch auf der gitarre hält.
    beim roten binding hab ich noch kein plan wie ich es bewerkstelligen könnte. vielleicht mit einem roten klebeband. aber das wirkt dann bestimmt nicht so elegant. wie wäre es mit nagellackoder andere farbe? vorher natürlich alles andere abkleben. es soll ja auch zum hals hin immer enger werden das binding. und es soll natürlich immer am rand sein (nicht so wie auf dem bild..habs aber nicht besser hinbekommen^^)


    und dann ahb ich den hals-PU rausgenommen (brauch den bei der gitarre einfach nicht). da hab ich dann aber ein loch...kann man das irgendwie stopfen sodass man nciht sieht dass da vorher mal was war?


    hat jemand eine idee wie ich dies alles qualitativ am besten umsetzen kann...geld spielt zudem ne große rolle. ich hab nämlich keins^^. deshalb will ich alles selbst machen können. und wenn es geht wollte ich drüberlackieren (und vorher schleifen) eigentlich vermeiden, weil ich mich damit nicht auskenne. aber vielleicht kann mir mein vater ja dabei behilflich sein. also trotzdem auch in die richtung denken.


    mfg


    lars

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    Also...
    Das beste wäre du würdest das von Fachleuten machen lassen, aber das mit dem geld kenn ich ;D. Ich sag erstmal was die "Fachleute" machen würden, von da ausgehend fällt dir vielleicht was anderes ein.
    Das Pentagramm sollte mit Airbrush gesprüht werden. Frag mich nicht wie das genau funktioniert, auf jeden Fall hat es was mit Sprühdosen und Schablonen zu tun - aber da bin ich kein Spezialist.
    Der Humbucker ließe sich am besten kaschieren, indem man das Loch mit Holz und Spachtelmasse auffüllt und anschließend so überlackiert, dass man keine Fugen sieht (dazu müsste man wahrscheinlich mindestens den umgebenden Lack vorher abmachen). Aber ich frage mich ob du ihn rausnehmen musst; Clawfinger z.B. haben ihre Hals-PUs einfach entkabelt und drinnengelassen, so dass sie quasi als Dummy fungieren. ist aber die frage ob es dir nur um den Sound und die Verschaltung geht oder um "guckt mal wie böse ich bin, ich hab nicht mal 'nen Halspickup".
    Das Binding würde ich schonmal nicht als solches bezeichnen, ein Bindung z.B. bei einer Les Paul ist eine Einlegearbeit, keine Lackierung. In deinem Fall würde ich es auch wieder lackieren. Optimum: genau die später rote Fläche abschleifen bis zur Grundierung, rot lackieren (Umgebung abkleben) so dass es mit dem schwarzen bündig ist, Naht zwischen den Farben vorsichtig polieren und evtl. mit einem winzigen bisschen Klarlack versiegeln.


    Ich möchte dich aber vorwarnen: Bei selbstgemachten Lackierungen sieht man in 90% aller Fälle zumindest auf kurzer Distanz (so 1m) die Laienqualität...


    War das hilfreich?

    Durchatmen.Sacken lassen.Zeigefinger heben.
    Fragenden Gesichtsausdruck aufsetzen, mit dezent verzweifeltem Zucken in den Mundwinkeln.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    wenn du mir sagst wo ich sowas machen lassen kann und wie teuer das kommt hast du mir geholfen. aber würde die folie vorherst mal funktionieren?..dann könnt iach ja ma gucken ob mir das dann überhaupt gefällt


    aber trozdem können andere auch noch was schreiben ;)

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    Keine Ahnung wieviel ein airbrush kostet. Aber das weiß bestimmt jemand im Forum... Und das mit der Folie: Das geht auch, machen sogar die großen Firmen, wenn es billig gehen soll (siehe Epiphone ES-335 Nicke signature).

    Durchatmen.Sacken lassen.Zeigefinger heben.
    Fragenden Gesichtsausdruck aufsetzen, mit dezent verzweifeltem Zucken in den Mundwinkeln.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    hab das heir im netz gefunden
    http://www.airbrush-hannover.de/
    ich werde da mal anfragen wie teuer das kommen würde...


    ich finde zu de repiphone kein bild...

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    cool danke..udn diese decals sind aufne folie gedruckt worden und dann einfahc draufgepatscht?^^ oder wurde dann noch was drübergepinselt?

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    Ich ab mal 'nen Test gelesen, in dem genau das bemängelt wurde. Sprich: Laut demTest sind das quasi nur Sticker ohne jeden zusätzlichen Lackieraufwand.

    Durchatmen.Sacken lassen.Zeigefinger heben.
    Fragenden Gesichtsausdruck aufsetzen, mit dezent verzweifeltem Zucken in den Mundwinkeln.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    Also imho ist für dein Penatagramm ein Decal die beste Lösung. der druckeronkel (http://www.druckeronkel.de/) macht sowas. die sind auch qualitativ sehr gut und nachdem du mit klarlack drübergehst sieht mans angeblich nciht mehr, dass es ein decal war.


    lies mal das: http://www.gearbuilder.de/forum/m-1129541014/s-0/


    zum binding: ich würde das lackieren (lassen). einfach mit m3-band maskieren, rot drüberspritzen, demaskieren, decal drauf und klarlack drüber.

    Bisher gebaut:<br>Amps: Elli (3W ClassA), M15Mk1 <br>Effekte: DOD Overdrive 250, TS 808, Small Stone Phaser<br>to be continued...
    Gitarre im Bau

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    das mit dem druckeronkel hört sich gut an. super günstig. mal gucken ob es son geschäft auch in hannover gibt (bestimmt^^).
    und auf was muss man beim drüberlackieren achten?.spezieller lack?
    meine gitarre ist mattschwarz.
    und das binding wie meinst du das genau? gitarre rundum abkleben bisauf die stellen wo das binding hin soll und dann einfach mit roter farbe (airbrush?) besprühen? und dann nix mehr drüber machen?

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    ich würde es so machen:


    1. Gitarre komplett abschleifen
    2. Schwarz lackieren
    3. Abkleben (Alles!!!) und mit rot das Binding lackieren
    4. 1-2 Schichte Klarlack
    5. Decal
    6. 6-8 Schichten Klarlack. Musst darauf achten, dass der Lack matt ist, wenn du einen Matteffekt haben willst.


    zum lackieren:
    http://www.gearbuilder.de/forum/b-FIN/m-1129190042/
    http://www.gearbuilder.de/forum/m-1159137548/


    alternativ kannst du so vorgehen, wenn du nicht alles abschleifen und lackieren willst:
    1. Bereich des Binings anschleifen (wasserschleifpapier, nicht zuviel Druck!)
    2. Abkleben (Alles!!!) und mit rot das Binding lackieren
    3. Decal aufbringen (auf keinen Fall vor dem Decal anschleifen, dass sieht man ewig!)
    4. Mit Klarlack drüberlackieren.


    Gute Lacke sind Nitrocelluloselacke und Polyuretanlacke.
    Auf jedenfall sollte über das rote "Binding" Klarlack drüberkommen. Airbrush ist nicht zu empfehlen, da ist es schwierig eine gute Farbfläche hinzubekommen. Am besten du lässt es von einer Autolackiererei machen.
    Grüße

    Bisher gebaut:<br>Amps: Elli (3W ClassA), M15Mk1 <br>Effekte: DOD Overdrive 250, TS 808, Small Stone Phaser<br>to be continued...
    Gitarre im Bau

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    also ich werde definitiv nicht die komplette gitarre abschleifen...da lasse ich sie eher so wie sie ist :P ;D


    was hälst du von der weißen transferfolie fürs decal?
    http://www.musikding.de/product_info.php?products_id=152


    selber drauf ausdrucken und dann draufbringen und gegebensfalls drüberlackieren? (kann ich dafür nitrolack nehmen? der berührt dann ja auch den schon vorhandenen lack)


    und geht binding nicht auch ohne vorher schleifen? gibt es roten lack den man auf schon vorhanden bringen kann?^^


    ihr seht schon ich bin kein freund vieler arbeitsschritte. liegt wohl daran dass ichs zum ersten mal mache und je mehr sachen ich machen muss desto mehr fehler kann ich bauen^^


    aufjeden fall schon mal großen dank an euch für eure bisherigen mühen

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    Bezüglich Rauswurf des Hals-PUs:


    Ich würde die Ausfräsung des Hals-PUs weder zuspachteln noch mit einem Holzklotz verschließen. Solltest du irgenwann mal auf die Idee kommen, dass du den Halstonabnehmer doch wieder brauchst, muss die Öffnung erst wieder gefräst werden.


    Wie wär's z.B mit einer Abdeckung aus Riffelblech? Für das Metallerimage würde sich eventuell eine Abdeckung in Flammenform o.Ä. anbieten.


    LG,


    Thomas

    Never think that an action which is ineffectual thereby becomes meaningless.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    Quote from Burntaylor


    Bezüglich Rauswurf des Hals-PUs:


    Ich würde die Ausfräsung des Hals-PUs weder zuspachteln noch mit einem Holzklotz verschließen. Solltest du irgenwann mal auf die Idee kommen, dass du den Halstonabnehmer doch wieder brauchst, muss die Öffnung erst wieder gefräst werden.


    So eine Ausfräsung ist auch immer wieder praktisch, wenn man irgendwann mal Elektronik in die Klampfe einbauen will - Vorverstärker, Zerre, Sustainer ect. pp.
    Also eher ´nen Deckel drauf! Kannst Dir ja ein Stück Holz in der Größe zurechtsägen (etwas zu groß, damit es schön klemmt), lackieren und einpassen (notfalls ein Tropfen! Heißkleber zum befestigen). Auf der Bühne sieht die Kanten dann eh keiner mehr.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    hatte da auch shcon drüber nachgedacht sowas wie ein schlagbrett dranzumachen... sähe ohne natürlich besse raus....aber besser als ein Loch allemal. und ihr habt recht...ich glaub ich werde das loch wohl auch brauchen weil da die batterei für den emg 81 rein muss, denn das elektronikfach isz echt zeimlich klein von der gitarre.

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

  • Re: gitarre pimpen (binding u.a. sachen


    so ich hab jetzt meine beschaffungsquellen.
    hab nen copyshop gefunden der mir mit nem laserdrucker das motiv auf ne folie drucken kann. für das binding hab ich mich in nem modellbaugeschäft erkundigt. die haben dort nen besonderen sprühlack der nicht so hart und starr wird sondern flexibel bleibt und somit besonders beständig gegen äußere einflüsse sein soll. und man müsse auch keine weitere lackschicht über diese legen.


    mein einziges problem ist dann noch der klarlack der über die folie kommt. da mus sich mcih ncohma genau schlaumachen welchen ich nehmen darf

    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!