Jupp,in Stellung 1 wird Level1 und Hi Trim auf Masse geschaltet,in Stellung 2,Low Trim und Level2,glaube so war das
Mittig stehen die nicht ganz,High Trim,steht glaube kurz vor Anschlag nach rechts,der andere schon eher mittig
Jupp,in Stellung 1 wird Level1 und Hi Trim auf Masse geschaltet,in Stellung 2,Low Trim und Level2,glaube so war das
Mittig stehen die nicht ganz,High Trim,steht glaube kurz vor Anschlag nach rechts,der andere schon eher mittig
Jetzt will ich den auch haben, im Shop gibt's nichts. Hast du Quellen, Micha?
PCB is von pcbguitarmania.:
https://pcbguitarmania.com/product/podcaster/
Du kannst aber auch den Bausatz mit Platine von pedalpcb nehmen, die gibt's grade im Shop. Ist das gleiche:
Jetzt will ich den auch haben, im Shop gibt's nichts. Hast du Quellen, Micha?
Wollte gerade schreiben,Ja, thepedalarchitect
Teile hatte ich soweit noch,kniffelig wurde es nur mit den 120µf elkos,die hatte ich nicht,und den Trafo musste ich bestellen,ansonsten hatte ich soweit alles vorrätig
cebersp wenn du die Poti-Modelle benutzt, die ich dir mal geschickt habe, dann kannst du auch bspw. mal nen Sweep über den Basscut machen oder so Geschichten.
![]()
Hi Max,
bisher habe ich das nicht aufgenommen. Bei meiner Methode werden ja sowohl Amplitude und Frequenz für eine Einstellungskombination durchgesweept. Sind derzeit 135 A*F Kombinationen. Für jede wird die Frequenzanalyse durchgeführt und aus diesen Punkten aus der Log-Datei dann das Bild mit Python erzeugt. Eine andere Potistellung bedeutet ein anderes Bild. Die Berechnung eines Bilds dauert ca. je nach Modellkomplexität 1...20 Minuten.
Deshalb bin ich an den "Lieblingseinstellungen" interessiert, mindestens mal als Ausgangspunkt.
Hab's aber im Hinterkopf.
Gruß Christof
Hi Christof,
Aber auch die kannst du mit nem Potimodell ja genauer abbilden. 80 % Einstellung eines log-Potis. Musst du nur einstellen. Geht ja auch statisch über.param
Lieben Gruß,
Max
Die beiden Trimmer sind zur EQ-Feinabstimmung. High Trim ist schaltbar, wie Christof korrekt bemerkt hat.
Hab bei mir beide Trimmer mehr auf 2-3 Uhr. Ist wahrscheinlich etwas vom Ge-Transistor abhängig - meiner hat nur hFE von ca. 80.
Vielleicht doch noch eine Anmerkung dazu.
Die beiden Trimmer dienen dazu, die beiden maximalen Verstärkungen -also bei Gain voll auf- für die beiden Gainstufen des Tasters einzustellen. Hat mit EQ nichts zu tun.
Der Einfluss von hFE auf die Verstärkung dürfte sehr gering sein oder ggf. völlig untergehen, da die beiden Verstärkerstufen über das Gainpoti gegengekoppelt sind. Bei anderem hFE verschiebt sich der Arbeitspunkt von q2 etwas und die Zerre wird mehr oder weniger asymmetrisch.
Hi Christof,
Aber auch die kannst du mit nem Potimodell ja genauer abbilden. 80 % Einstellung eines log-Potis. Musst du nur einstellen. Geht ja auch statisch über.param
Lieben Gruß,
Max
Ach so, die log Potis hatte ich natürlich immer schon manuell umgerechnet. Mit dem ersten Bild: Potentiometer Taper | Resistor Types | Resistor Guide (eepower.com)
Die beiden Trimmer dienen dazu, die beiden maximalen Verstärkungen -also bei Gain voll auf- für die beiden Gainstufen des Tasters einzustellen. Hat mit EQ nichts zu tun.
RISCHTISCH
So, die Kiste ist bestellt.
Wenn die Kiste jetzt jeder bestellt, nur weil Micha die Schwärmerei angefangen hat, muss ich mich ja auch beeilen....
So viel nochmal zum Thema Bewertungen und wofür sie gut sind...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!