Den aion Oktave gibt's doch schon im shop
Oder hab ich den woanders gesehen?!
Edit: war der rift Octave Fuzz von denen,also doch noch nen anderer
Den aion Oktave gibt's doch schon im shop
Oder hab ich den woanders gesehen?!
Edit: war der rift Octave Fuzz von denen,also doch noch nen anderer
Dann schließe ich mich mal an. Das Seymour Duncan 805.
Gibt es bei PedalPCB als seyfoam overdrive.
Das ist doch aber ein fertiger Effekt oder nicht?
Ja, ist es.
Ja, ist es.
Und das Fuzz das ich wollte
Ich komme auf das OD durch dieses Video:
Und hab dann im Schaltplan gesehen, dass es nen EQ mit jeweils aktivem Bass Mids Trebs hat. Das fand ich interessant
DIY aber "Kein Löten erforderlich"
So weit ist es schon gekommen
Na desdewegen soll der ja in den shop,aber zum selber löten
Die "Röhre" hat Klaus bereits im Shop gelistet, da müsste ein richtiger Bausatz ja echt nicht unmöglich sein
DIY aber "Kein Löten erforderlich"
So weit ist es schon gekommen
Da wird einfach der letzte Produktionsabschnitt an den Kunden verlagert. Clever. So kann man auch Produktionskosten sparen. Zusammengebaut kostet sowas auch nicht mehr.
Da wird einfach der letzte Produktionsabschnitt an den Kunden verlagert. Clever. So kann man auch Produktionskosten sparen. Zusammengebaut kostet sowas auch nicht mehr.
Absolut richtig. Die nutzen zum einen den Markttrend von DIY und andererseits gleichzeitig, die subjektiv gefühlte Wertsteigerung, wenn man erfolgreich etwas selber zusammengebaut hat aus.
Sogar für DIY Kits die noch komplett zusammen gelötet werden müssen, nehmen "Marken" FIrmen fast genau den selben Betrag wie das bereits ferige Produkt. Beispiel: Bastl - Kastle
Druckschalter für PCB-Montage, zB Panasonic ESB33, für Knöpfe mit 3.3*3.3mm Loch. Knöpfe in schwarz, weiß, rot, Alu...
Wann kommen folgende Bausätze?
Außerdem wären durchsichtige Staubcover für 16mm Potis super:
Ich glaub der Sproing wird so nicht kommen. Bei der Platine ist noch das alte Belton-Modul drin. Das muss erst redesigned werden. Ich wollte mir die Platine schon zulegen, ist mir aber zu viel Gefrickels, das entsprechend umzubauen.
G.
Das hier wäre mal was ganz besonderes
Clone of the Lovetone "?" flanger
Das hier wäre mal was ganz besonderes
Clone of the Lovetone "?" flanger
Wenigstens gibts da Schaltplan zu,dann ist da Ding schon nicht mehr ganz so Geheimnisvoll,aber schon interesant
:
Einen Schaltplan mit gut dokumentierter Stückliste. Die Teile gibt es alle im Shop.
Kann man den Inhalt eines Warenkorbs hier eigentlich so teilen, dass der nächste Interessent sich das nicht wieder einzeln zusammensammeln muss? Wäre nützlich...
+1000 für die Staubkappen. Auch für die 24mm Alphas.
Hendrixianer: +1000 für die Staubkappen. Auch für die 24mm Alphas.
Der Vorschlag kam doch von mir?!
Ich suche so Joystick artige Potis, wo man mit einem Hebel zwei Potis kontrolliert(XY...) . Der Hebel soll natürlich in der jeweiligen Position bleiben, nicht in die Mittelstellung zurück gehen. Und die Potis sollten 50k linear sein. Einigermaßen solide und so kompakt, dass es in Gitarre oder Effektgerät passt. Gibt es sowas?
Es geht darum, einen Baxandall EQ (Treble, Bass) mit nur einem Knopf zu realisieren.
Ein schönes Exemplar hatte früher der Prophet VS Synthesizer.
Die wirst du bei nem deutsch Händler kaum bekommen. Höchstens in den USA oder Asien. Google ist dein Freund
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!