Baubericht Tube-Town Lummerland-Express als 1x10" Combo

  • Rotes Snakeskin - da geht die Post ab:thumbup: 8o Bilder entstehen vor meinem inneren Auge:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bin gespannt :) und klanglich muss das nicht schlecht sein:
    Ich hab ja nen Fender 68 Vibro Champ Reverb mit 1x10 halboffen, der legt ordentlich los!
    LG Georg

  • Zu sowas champmäßigem passt das natürlich auch hervorragend! Mein Vox klingt auch sehr gut mit 10", aber sowas brettmäßiges wie ein Trainwreck/Lummerland-Express würde schon von geschlossener Box und 12" profitieren. Vorabtests mit dem Veteran 10 klangen aber schon vielversprechend. Also es klingt gut, das weiß ich schon. :)

    Was champmäßiges...hmmm...ich hab hier noch chassis rumliegen...jetzt hast du mich angefixt :D

    "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."
    - Antoine de Saint-Exupéry

  • Kleine Schritte, hab fast alle Leisten gesägt und eingeleimt. Hatte öfter Ärger mit der Fixierung, hab jetzt Schrauben reingehauen, die ich wieder rausnehme, sobald der Leim angezogen hat. Und die Front habe ich nochmal angepasst, passt jetzt wunderbar mit Luft für Tolex und Bespannung. Sobald die restlichen Einschlagmuttern da sind kann ich den Bezug draufmachen. Das wird auch spaßig.


    "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."
    - Antoine de Saint-Exupéry

  • Trägt allerdings mehr auf an den Seiten als erwartet. Das wird spannend mit dem Tolex. Hatte 1mm für Tolex pro Seite und 1mm für Bezug pro Seite eingeplant. Der Bezug sind eher 2mm pro Seite. Na gut, schauen wir später 8|

    "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."
    - Antoine de Saint-Exupéry

  • Hatte bei mir 1,5mm pro Seite für Tolex aussen und Frontplatte eingeplant,das Piping hatte ich ja nicht mit eingerechnet || ,und mit den 1,5mm pro Seite ging die Frontplatte gerade so und ziemlich stramm rein,Piping konnte ich ja schon vergessen,musste ich ja aufkleben.könnte also eng werden :/ .


    Das dumme ist,wenn Bezug und Tolex drauf sind,und das passt nicht,kannste nix mehr machen,kannst ja nirgendwo mehr Material weg nehmen,

    hatte ja bei mir mit dem aufgetackertem Piping da versucht mit Holzklotz und Hammer die Frontplatte mit sachter Gewalt rein zu bekommen,keine Chance.


    Daher würde ich jetzt an Deiner Stelle noch sehen,falls da zu wenig Platz hast,was Material weg zu nehmen,eine Möglichkeit wäre in dem Kombo innen auf 12mm Breite was weg zu fräsen,aber schwierig die Fräse an zu setzen,2. Möglichkeit wäre,Bespannung nochmal ab und von der Frontplatte die Kanten noch was runter schleifen :/

  • Ja, ich befürchte auch Nacharbeit. Ich bleib erstmal beim Plan:

    - Schönschleifen

    - Ecken abrunden

    - Tolexen


    Dann schau ich mal. Wenn es nicht passt, dann mache ich die Bespannung der Front einseitig runter und schneide noch ein Scheibchen mit der Kreissäge ab. Dann zieh ich die Bespannung wieder drauf. So der Plan.

    Ist schade, ist nämlich sehr schön geworden ^^

    "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."
    - Antoine de Saint-Exupéry

  • Schau dir mal an, wie es in meiner Marshall 2x12 aussieht. Die hatte ich eigentlich wegen der Lautsprecher fotografiert, aber auch da kann man sehen, wie lieblos das Tolex dran gekotzt wurde. Da glänzt deine Box aber mit chirurgischer Präzision.


    Am schlimmsten ist eigentlich noch die Rückwand. Da ist das Tolex komplett schief drauf, so das an jeder Kante die eine Seite gerade bedeckt ist, und auf der anderen Seite ein 5cm breiter Lappen übersteht. Das ist dann wohl die letzte Box der großen Marken, die ich je gekauft hatte.

    Was ich damit sagen will ist: Was du da baust ist irre, sei stolz.

  • Hi Thorsten,

    Ganz lieben Dank für die netten Worte, das geht runter wie Öl :love:

    Und ich kann dann auch pünktlich zum Sonntag Vollzug melden (sagen wir 90 %):



    Bin doch ziemlich zufrieden :)

    Es fehlen noch einige Kleinigkeiten. Bspw. will ich noch Einschlagmuttern für den Griff einsetzen, aktuell einfach so verschraubt (und nicht mal mit 4 gleichen Schrauben) :D.

    Dann muss ich mir was für den unteren Teil der Rückwand überlegen, meine Tolexschnipsel haben genau um 3 cm nicht mehr gereicht. Dann wollte ich noch diese Zierrosetten unter die Schrauben setzen.

    Uuuuund natürlich brauche ich ne Frontplatte, ist ja kein Madamp unter der Haube ^^


    Und ich würde euch gerne einen kleinen Songschnipsel einspielen im Gesamtmix. Möglichst viele Klampfen verwendet, unterschiedliche Sounds, auch mal geboostet und natürlich die kleine Box abgenommen. Das dauert aber noch ein wenig glaube ich.


    Lieben Gruß,

    Max <3

    "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."
    - Antoine de Saint-Exupéry

  • Haste oben überlappt :/ ? da hätteste noch die 3cm für unten gehabt ^^ ;)


    Sonst Pinsel das doch unten einfach schwartz,ist doch hinten,guckt doch eh keiner hin :/


    Ja von den "Zierrosetten" brauch ich auch noch n paar,mir fehlten da auch welche so das ich teils normale U-scheiben vorläufig genommen hab.


    Ansonsten hübscher roter Feuerteufel :evil: :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!