Moin zusammen,
hab mir gestern das Conquerer Fuzz zusammengebaut.

https://www.pedalpcb.com/docs/ConquerorFuzz.pdf
Grundsätzlich funktioniert alles und ich bin vom Sound echt begeistert! Sehr charaktervoller Klang und eine der wenigen Fuzzboxen, an denen ich über den ganzen Gain-Bereich Gefallen finde.
Was mich nur etwas wundert: die klanglichen Unterschiede zwischen den drei Toggleswitch-Stellungen sind doch eher subtil (zumindest bei dezenter Schlafzimmer-Lautstärke über meinen alten Attax 80). Erst dachte ich gestern Abend, der geht gar nicht...heute nochmal in wacherem Zustand gecheckt: zwischen der Mittelstellung und der unteren ist schon ein Unterschied, aber ob zwischen der oberen und der unteren einer ist, mag ich gerade nicht eindeutig bestimmen können... Wie auch immer, ich hatte mir das einfach intensiver vorgestellt und frage mich nun, ob das so sein soll...
Habe dann im Nachhinein bei den Bewertungen folgenden Hinweis gelesen:
"Für den Aufbau ist es gut zu wissen, dass von der Eleca Halo Spule alle Pins außer der beiden, an denen der Spulendraht befestigt ist, abgeknipst werden müssen. Die Spule muss nun so ausgerichtet werden, dass die beiden verbleibenden Pins in je einer der beiden äußeren Lötaugenleisten in Richtung Port stecken."
Macht das Sinn? Für vier der sechs dünnen Beinchen sind auf der Platine Lötaugen vorhanden, die ich natürlich auch gewissenhaft genutzt habe.
Bevor ich jetzt in einem Anflug von Verbesserungswahn und der Hoffnung, die Funktion des Toggels dadurch intesivieren zu können, die Spule wieder ausbaue und Beinchen abknipste und dabei irgendwas verschlimmbessere, weil ich einem Hinweis gefolgt bin, der am End für eine frühere Version der Platine gedacht war, wollte ich mal nach eurer Meinung dazu fragen. Zumal es mich wundern würde, wenn so ein rabiater Eingriff wie "alle Beinchen abknipsen" nicht in der Bauanleitung vermerkt wäre.
Habe auch eigentlich nur wenig Lust, das nochmal auseinander zu nehmen, ist ja schon top so wie's ist und es war außerdem ein Krampf, die Knöpfe auf den Potis festzubekommen, weil die keine normalen Schlitz-Schräubchen hatten ... bin aber einfach mal interessiert, was Ihr dazu sagt.
Grüße, Nils