Sehr geehrte Forengemeinde,
ich überlege mir den Foxx-Octave Fuzz zu bestellen und würde dort gerne einen zweiten Fußschalter samt LED für den Octave-Modus einbauen. Leider bin ich in Sachen Elektrotechnik (noch) nicht wirklich bewandert und habe daher dazu ein paar Fragen vorab an euch. Ich denke der Mod mit dem Octave-Modus ist ziemlich beliebt (ist ja auch praktisch) und hoffe es findet sich hier jemand, der den Foxx so schon zusammengebaut hat und mir helfen kann.
Also bei den folgenden Fragen stehe ich auf dem Schlauch:
1. Welches Gehäuse benötige ich? Bzw. passt das Ganze mit dem zweiten Fußschalter und der zweiten LED noch in ein 125B Gehäuse oder wäre hier BB besser?
2. Welchen Fußschalter benötige ich? Soweit ich das verstehe sollte ein 2PDT Fußschalter reichen, da ich hier ja nur die Anschlüsse für den Octave-Switch und die zweite LED anschließen muss.
3. Welche LED benötige ich? Muss ich hier irgendwas beachten? (z. B. Betriebsspannung) Laut Stückliste handelt es sich bei der anderen LED um eine 5mm LED. Würde dann aus optischen Gründen auch eine 5 mm große LED samt entsprechender Fassung bestellen.
4. Wie funktioniert die Verkabelung des Fußschalters und der LED?
4.1 Am Fußschalter wären ja zum einen beide Anschlüsse für den Octave-Switch und eine Seite der LED anzuschließen. An welcher Stelle des Fußschalters gehören die Anschlüsse hin?
4.2 Eine Seite der LED müsste ja zur Stromversorgung ans Board. Nehme ich hier den selben Anschluss wie für die andere LED? (LED +) Falls ja, muss man hier irgendwelche Widerstände ändern, damit die Stromversorgung für zwei LEDs reicht?
Sorry, meine Fragen sind jetzt irgendwie umfangreicher als gedacht geworden.
Ich bedanke mich schon mal bei allen, die sich die Mühe machen das alles zu lesen und mir evtl. weiterhelfen können.
Beste Grüße,
Simon