Buff'n Blend plus Behringer VP1 Vintage Phaser

  • Hallo,

    eins vorweg, ich bin lange kein Elektronikexperte, habe bisher nur einige Musikding-Pedale zusammengelötet und die meisten funktionieren auch ;)

    Jetzt hatte ich die Idee in mein Behringer VP1 die Buff'n Blend Platine einzubauen, da der Effekt mir oft zu vordergründig ist, mir aber ansonsten gut gefällt. Ich habe das Gerät auseinandergebaut und festegestellt, dass da zwei Platinen sind. Eine mit dem Input, Output und der Stromversorgung und die andere, wo die Sognalverarbeitung stattfindet. Die sind mit 4 Kabeln verbunden und ich dachte mir, dass ich das B'nB einfach dazwischen setze. In meiner Einfalt ist je ein Kabel für den Input, Output, 9V und Masse. Leider kann ich nicht herausfinden, welches Kabel was ist. Ich habe ein einfaches Multimeter und damit irgendwie versucht, Klarheit für mich reinzubekommen. War aber nix. Schwierigkeiten machen mit auch die Input- und Outputbuchsen, da sie mit 5 Kontakten verlötet sind, was ich nicht verstehe. Kann mir jemand helfen?

  • jaentz

    Changed the title of the thread from “Buff'n Bleed plus Behringer VP1 Vintage Phaser” to “Buff'n Blend plus Behringer VP1 Vintage Phaser”.
  • Wenn die Hauptplatine wirklich nur mit den vier Kabel verbunden ist, MÜSSEN es ja Ein-/Ausgamg, Masse und 9V sein. Wenn du zwischen Buchsenkontakten (oder einem eingesteckten Kabel) und den vier Pins misst, müsstest du doch direkt sehen, wo durchgang ist.


    Einen möglichen Fallstrick hast du offenbar nicht auf dem Schirm: Das Behringer könnte die Phase des Signals drehen. Solange das ganze Signal da durch geht, ist das egal. Aber wenn das Cleansignal zugemischt wird, wird es dünne.


    Hilfreich wäre ein Schaltplan des Behringer, evtl ist der Aufwand gar nicht nötig...

  • Ist das eine Phase 90 Klon? Oder zumindest nahe dran? Für den gibt es Anleitungen zur Ergänzung eines Depth- bzw Mix-Potis. Siehe tonepad.com, diystompboxes, freestompboxes... So eine Anleitung und den Plan des V1 nebeneinanderlegen, bisschen denken, fertisch.


    Jedenfalls ist das der logische Ansatz, denn ein Phaser mischt ja quasi Vibrato mit dem Direktsignal. Also lieber direkt das Mischungsverhältnis ändern, statt nochmal ein Direktsignal "drumrum" zu bauen.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    EDIT: Man wird vergesslich... Hab ich doch selbst schon so gebaut, Potis für Speed und Depth, dazu Schalter für Phase/Vibrato und Script/Modern, Platine selbst geätzt nach Tonepad.com Layout, alle Mods sind dort in den "Buid Reports" erklärt:

    musikding.rocks/gallery/index.php?image/346/

  • Hi Roseblood11,


    vielen Dank für Deine Tipps!

    Es scheint, dass meine Fähigkeiten lange nicht ausreichen, so ein Gerät zu modden. Auch habe ich leider nicht die Zeit mich da tief hineinzudenken. Ich habe einen Schaltplan des VP1 gefunden, aber ich scheitere käglich daran, da irgendetwas zu verstehen. Und ich denke, dass Du recht hast, dass das gemischte Signal ausgedünnt sein wird.

    Ich werde das Projekt zu den Akten legen und bleibe dabei, vorgefertigte Bausätze zusammenzulöten 😉

    Beste Grüße

  • Die Aufgabe ist, den richtigen Widerstand zu identifizieren und durch ein Poti zu ersetzen. Eigentlich ein Projekt, das man gut bewältigen kann, wenn man Bausätze zum Laufen bekommt. 😜

  • Vielen Dank, aber leider ist mir das doch zu aufwändig, da die Bauteile auf der Platine auch super-winzig klein sind und ich das mit meiner "Lötkunst" nicht hinbekomme.

    Ich denke, ich bekomme ein besseres Ergebnis, wenn ich mir den Bausatz bei Musikding hole 😉

    Schöne Grüße

    Jens

  • Bestimmt, zumal dann auch andere Mods einfach zu ergänzen sind. Der Schalter für Feedback (Script-Logo / Modern) lohnt sich zB sehr. Reines Vibrato ist auch nett.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!