Immer wieder Fehlteile oder Falsch Lieferung bei Bausätzen aus dem Shop

  • Am 31.08 2 Bausätze bestellt,am 1. Sendungsnummer für Warenpost erhalten,seit dem 01. da keine Änderung im Status :/ ,auf mehrmalige Nachfrage Gestern Antwort bekommen,Das Paket zurück gekommen,da Empfänger nicht ermittelbar || ,hatte ich in 15 Jahren hier noch nicht <X ,Paket wohl Gestern neu rausgeschickt,Heute schon angekommen.


    Fange ich an den größeren Bausatz zuerst zu kontrollieren,Alles dabei,nur für den 571er war dann wieder ne SMD Variante mit Adapter dabei zum verkabeln mit 16 !! Litzen,stett nem Dip16 IC. O.k,kann ich mich mit abfinden,da ich noch 3 571er in Dip16 da hab.....


    Aber beim 2. Bausatz,schon wieder nen komplett falschen Bausatz zu schicken??? gehts noch??? Das ist ja nicht das erste mal,jeder kann sich mal vertun,gerade bei Kleinigkeiten,aber komplett falsche Bausätze raus schicken?? zum wiederholtem male??? geht gar nicht! :cursing:



    KlausBr Hab Dir schon Kontaktanfrage an den Shop geschickt,aber hier nochmal: Schick mir bitte den richtigen Bausatz (Conqueror Fuzz) inkl dem Rücksendeetikett für den komischen Corduroy zu.


    Mit enttäuschten und Fassungslosen Grüßen,

    Micha

  • Ich finde es etwas traurig,das 1. dieser Thread überhaupt nötig war/ist,noch trauriger,das dieser ewig länger werden würde,würde ich weiterhin zu jedem bestelltem Bausatz was schreiben,ich könnte gerade schon wieder........... || ,aber ich spar mir das,ändern tut sich eh nix :( .


    Wenigstens wird ja auf Nachfrage und Bescheid geben immer alles nachgeliefert und wieder gut gemacht,was nichts an der Tatsache ändert,das man sich erst einmal ärgert,und das wirklich bei fast jeder Bestellung :(

  • Moin, muss mich hier leider auch mal ranhengen und Rückmeldung geben, dass es auch bei mir in letzter Zeit zu diversen Fehlern gekommen ist. Gehäuse werden falsch gebohrt geliefert, statt 3pdt Kippschalter wird ein 2. Fußschalter geliefert. Zum Teil fehlen diverse Dioden, ICs oder Transistoren oder es werden die falschen geliefert.


    Weiterhin muss ich nach nummehr 4 Kits von Moonn Electronics eine Warnung aussprechen. Die Bausätze sind im Gegensatz zum aion, pedalpcb etc. relativ schlecht dokumentiert. Es fehlen relevante Verdrahtungshinweise, auf Supportanfragen wird null reagiert (Klaus selbst verweist leider auch nur auf Moonn) und die Effekte funktionieren z.T. nicht richtig.


    Hier ist der Sitarsim des folgenden Bausatzes als relevantes Negativbeispiel zu nennen:



    Sorry, aber so eine Soundscheiße habe ich selten erlebt / gehört! Nichts mit Sitar / Obertönen o.ä. Wenn überhaupt, dann ein ganz schlecht funktionierendes Gated Octave Fuzz mit kaum Regelfunktion.


    Aktuelles Problem auch mit dem Asteroid Bausatz (DBA Fuzz War Clone). Filterschalter null dokumentiert, extreme Nebengeräusche / Rauschen.


    Ich kann hier angesichts der Fülle an Kits nur dafür plädieren, diese mal einer Revision / Funktionsfähigkeit zu unterziehen, bevor diese für ordentlich Kohle im Shop angeboten werden. Kompetente User hier aus dem Board können da sicher unterstützen. Diverse Kits / Pedale werden darüber hinaus von diversen Anbietern verkauft.


    Big Muff, Klon Centaur, Ratte etc. gibt es gefühlt 10 mal.


    Ich würde hier für Klasse statt Masse plädieren...

  • Hej.


    Ich halte mich da an Micha und werd nicht schon wieder alles x-mal Durchgekaute wieder hervorw...n. Es gibt halt unterschiedliche Meinungen und keine zielführenden Lösungsansätze. Wenigstens reagiert Klaus meistens schnell, wenn er auch selten proaktiv Probleme zu verhindern scheint.


    Ich würde hier wieder auf die Bewertungsmöglichkeit hinweisen. Moonn hat noch keine einzige Bewertung, also ist jeder Kunde selbst in der Situation, die Katze im Sack kaufen zu müssen. Mit Bewertungen könnte man sich da vorher wenigstens etwas orientieren. Aber es werden sehr wenige Bewertungen abgegeben, die Probleme werden vielleicht noch hier im Forum angesprochen. Dazu kommt, dass alle abgegebenen Bewertungen über Klaus laufen und teilweise Monate nicht freigegen werden. Dann fehlen zu den Sternen zuletzt meistens die Texte. Das ist Mist.


    Wie Markus schon schrob, Klasse wäre besser als Masse: Zwar ist bei den unterschiedlichen Qualitäten der ansonsten vielmals gleichen Kits eine Auswahl schön, wenn man sie denn vergleichen KANN. Aber die Übersicht geht völlig den Bach runter und man hat halt keine Vergleichsmöglichkeit.


    Man kann ja noch nicht einmal erkennen, welche Kits da gleich sind. Suchste nach Klon oder Centaur, kommen da völlig unterschiedliche Listen bei raus. Und jede davon ist völlig falsch und enthält viele total abweichende Kits. Die Suchfunktion im Shop ist - ich benutzte den Ausdruck schon - Mist. Das ist teilweise vielleicht nicht anders möglich, teilweise aber auch bewusst so gemacht (Stichwort: "Neu im Shop").


    Überhaupt: Von den letzten eingestellten Kits ist jeder - JEDER - Datensatz fehlerhaft. Es sind falsche Bilder, nicht funktionierende Links und irreführende Beschreibungen festzustellen. Man kann zwar selbst seine Infos irgendwo zusammentragen, ist aber leider auch genau dazu gezwungen - wie bei inzwischen fast allen Musikdingsachen. Schade.

    Im Einzelnen vielleicht Kleinigkeiten, insgesamt aber ein Hinweis auf (mangelnde) Wertschätzung.


    Ein gut sortierter und gepflegter Shop mit etwas kleinerem Angebot würde mehr Frust einsparen als ein flüchtig aufgeblähter Shop im Gegenzug an Freude hinzubringt.


    Ich persönlich freue mich, wenn nach dem dritten gleichen Klon Centaur Clone dann noch einer rauskommt, diesmal aber mit diversen interessanten Mods. Das erhöht die Auswahl und Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Aber ich kaufe mir das Kit nicht, weil ich keinerlei Möglichkeit habe, dessen Qualität abzuschätzen. Es sei denn, ich bekomme die Infos woanders her...


    Zu den Supportanfragen: Klaus hat bisher immer auf die Platinenanbieter verwiesen, höchstens mal selbst Kontaktaufnahme zu denen angeboten. Da hat sich nichts geändert und das ist in den Artikeln ja auch so beschrieben. Moonn ist aber nicht der einzige Anbieter, der den Begriff Service unterirdisch auslegt: Hab ich bei TH Custom, Aion usw. nicht anders erlebt. Ist halt nicht jeder so kundefreundlich wie unser guter Tech-One-Chris. ;)


    Aber hej: Wir sind hier voll im DIY unterwegs. Ist doch schön, wenn Klaus und Co. uns dazu zwingen, selbst nachzudenken und deren Fehler auszubügeln. Trifft doch unser ureigenstes Interesse perfekt. Wer alles vorgekaut haben will, kann ja fertig kaufen. Ist doch jeder selbst seines eigenen Glückes Schmied. :S :evil:


    Gutgehn

    Michel

    I might look like I´m listening to You, but in my head I´m playing my guitar!

  • Mir fehlt eigentlich überall die exakte Größe der platinen. Die ist bei diy ja nicht ganz unerheblich. Ich denke bei neuen Bausätzen kann Klaus ja ausführliche (positiv wie negative) Bewertungen entlohnen. Durch ne kleine Gutschrift oder nem kostenlosen Versand. Nicht grundsätzlich sondern in ausgewählten Fällen, um dem kunden mehr Infos zu bieten.

  • Nochmal fürs Protokoll:


    Die restlichen Bausätze habe ich gerade auch noch kontrolliert,da fehlte nix mehr,es waren allerdings 3 IC´s doppelt,die Nachher iwo im Bestand fehlen ;)


    Die Quote war ja diesmal recht gut,es fehlten lediglich 4 Kleinteile in einem Bausatz,während ein 5. falsch war,zusätzlich fehlte halt noch ein Gehäuse,was aber im Vorfeld schon abgeklärt war und nachgesendet wird,somit gibt es daran auch nichts aus zu setzten.


    Und garantiert mache ich das hier nicht um rum zu stänkern,da hab ich wesentlich besseres zu tun,im Gegenteil,bin ja froh über den Shop und das Angebot,und darüber das auch immer alles gut gemacht und nachgesendet wird,was nicht über die Tatsache hinweg täuscht,das man sich vor dem bestellen 2x überlegt zu bestellen um sich nicht wieder zu ärgern,denn das tut man,wenn wiederholt immer die selben Sachen passieren.

  • woanners tut ne Werbeachentur die Rezensione schreibe :P

    hier tue des halt Idealiste :saint:

    und: kei Bewertung tut auch ne Bewertung sei 8o

    und: mittem 2,54 Raster kamma sich die Platinemasse vom Bild her (zumindest wenns des richtige sein tut :D) scho selber ausmesse ;)

  • Ich muss auch wieder etwas Abbitte leisten:


    Klaus hat mich sofort kontaktiert und nach den Fehlern gefragt, um sie beheben zu können! Topp! So isser dann halt auch. Danke, Klaus.

    Bei der Erhebung in den neuesten 20 Kits habe ich dann festgestellt, dass viele der erkannten Fehler doch schon korrigiert waren.

    Stichwort: proaktiv. Nehme ich zurück.


    Es fehlen zwar immer noch Stücklisten, Links, angeblich abgegebene Bewertungen, aber die Fehler-Quote ist unprovoziert von 100 auf 20 % gesunken! Wäre das bei der Inflation doch auch so!


    Schabe, ich bin keine Werbefirma und schreibe Rezensionen, um anderen Mitbastlern damit Hilfestellung zu geben - idealistisch, wie du schon sagst. Und eine nicht abgegebene Bewertung sagt nur aus, dass man keine Bewertung abgegeben hat. Sonst nichts. Nur weil ich dir nicht ständig Liebesbriefe schreibe, heißt das ja nicht, das ich dich nicht leiden kann. Diese Vermutung müsste man sich woanders herauslesen, das wäre aber äußerst missverständlich. Vastehste? ;) :D


    Und Simon´s Vorschläge wurden ähnlich schon häufiger gemacht. Die Platinen, die einzeln erhältlich sind, sind meistens bemaßt, zumindest waren sie es mal. Das ist ein kleiner Kniff beim Einstellen eines Kits und fände meine unbedingte Unterstützung. Aber in welcher Beschreibung der letzten Jahre hat Musikding redaktionell irgendwas ergänzt? Eben. :/

    Die Honorierung von Bewertungen fände ich auch gut, ebenso den Wegfall von Portokosten ab einer bestimmten Bestellsumme. Da gab es aber schon den berechtigten Einwand (tatsächlich von einem ehemaligen Forumsmitglied... :whistling: ), dass so ein kleiner Betrieb wie Musikding das finanziell kaum stemmen kann. Weggefallene Portokosten machen bei einer Bestellsumme von 100,-€ eben einen reellen Preisnachlass/ Gewinnverlust von fast 5% aus. Das müssten wir alle dann gemeinsam auffangen.


    Wie wäre es denn mit z.B. einem "Punktesystem"? D.h. durch Bewertungen, sinnvolle Tipps und Hinweise etc. könnte man sich einen Bonus erarbeiten. Der könnte auf verschiedenste Art und Weise honoriert werden, z.B. Vorkaufsrechte, Artikelwünsche oder halt auch Rabatte...

    Eine Gewinnlotterie hierzu lehne ich ab. Ich bewerte z.B. beim großen "T" alle meine zahlreichen Artikel und hab noch nie was gewonnen. Das ist zwar auch nicht mein Ziel, frustriert aber doch, eben nur weil vorher damit rumgeprahlt wird.


    Ich wünsch euch was.

    Michel

    I might look like I´m listening to You, but in my head I´m playing my guitar!

  • des mit dene Versandkoste tut doch so scho basse, weil: je mehr dassde bestelle tust desdo billicher werde die anteilige Versandkoste pro Teil ;)


    aber eine Wunsch täts scho noch gebe: ne Nachnahme :)

    weil, 1. na könnt ma des Geraffel theoretisch (8o) glei nausschicke :love:

    und, 2. na tät ma sicher wisse dasses net sonstwo "zujestellt" (:rolleyes:) werde tut, sondern auch wirklich bei eine selbst ankomme tut :love:

    wenn des 5 Steine koste tät, na tät des halt 5 Steine koste 8) :thumbup:

  • Es gibt ja Paypal, da können die Sachen gleich geschickt werden. Oft wird es dann aber nur bei der Post gemeldet und dann passiert nix. Mein Eindruck ist, dass Post (Sendungen) Donnerstags abgeholt werden. Wenn man also Dienstag bestellt und Donnerstag das Päckchen nicht fertig ist, dann wartet man mal eben 9 Tage eh sich bei der Post was tut.

    Was die 5% bei 100€ angeht, oder auch die Bewertungen zu honorieren das könnten wir schon alle gemeinsam tragen. Ca. 2-3% mehr pro Bausatz sind doch okay.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!