Jokes bitte nur in dem dafür vorgesehenen Thread.

Ich freue mich weil...
-
-
Ich wollte eigentlich auch nur nen Joke gemacht haben anstatt ne Grundatzdiskussion auszulösen
Choke heißt das beim Benziner.
-
... und der Fahrer eines Rasentraktors ist ein ...
Chokey!
... undwegduck ...
-
Ich bin echt gechoked, wie schnell das hier eskaliert ist.
Mein Rasenmäher heißt Ingrid und wohnt unter mir. -
i.m.f.w.... ich mir ein neues Spielzeug bestellt hab,auch wenn ich dem die 100Mhz nicht abkaufe,dürfte trotzdem erst ma besser als mein 10Mhz DDR Klopper sein
:
Hallo Micha,
ist das Teil schon da? Ich bin ja soo gespannt auf deinen Bericht.
Grüße Jürgen
-
Hallo Jürgen,
Nee,lässt leider noch auf sich warten
,hängt noch iwo beim Zoll,aber schon in DE.
Werd mich melden,und meine Eindrücke teilen
.
Gruß,
Micha
-
So,
Der Chinaböller ist Heute angekommen
,erster Eindruck: Sieht so weit alles gut verarbeitet aus,fühlt sich auch gut an,damit meine ich die Bedienung der Knöppe,man hat nicht das Gefühl,das der Plastikkram gleich auseinanderfallen würde,immerhin konnte ich auch schon ohne die Bedienungsanleitung,welche ich mir erst noch durchlesen muss,den Signalgenerator starten,einstellen und die beiden Kanäle testen.
Der Bildschirm ist groß genug,und bietet ein gestochen scharfes Bild,das Teil fährt schnell hoch,ist sofort da und Einsatzbereit.
Erste negative Kritikpunkte:
Ein USB Netzteil für USA Steckdosen ist beigelegt,keines für Europa,dafür wurde ein Adapter beigelegt,der aber aufgrund seiner eirigen Form,nicht !!! in unsere Steckdosen passt,da die runde Form unserer europäischen Steckdosen dies verhindert.
Glücklicherweise hatte ich noch ein 2. Samsung 5V 2A Smartfon Netzteil hier rumliegen,welches damit einwandfrei funktioniert.
Für mich bisher größter Kritikpunkt: Das Ding ist so leicht,das es im Stand,wenn man Knöpfchen drückt sich auf dem Tisch verschiebt,da muss ich mir noch was einfallen lassen,mir evtl nen festen Rahmen o.ä bauen,damit das Teil an Ort und Stelle bleibt,fand das bei den alten Röhrenteilen immer ganz praktisch,1. das die schwer genug waren um nicht zu verrutschen,2. das man aufgrund der Abstellung mit abgeklapptem Griff,nen besseren Sichtwinkel hatte,als das man auch die ganzen Sonden etc.. einfach darunter verstauen konnte.
Im Lieferumfang alles dabei,2 Sonden mit Kralle,Farbringe zur codierung,USB Kabel für PC,Manuals.
Gesamteindruck bisher: Für Hobbybastler für mich scheint mir das Teil als vollkommen ausreichend,denke damit kann ich meinen ganzen Bedarf abdecken,zumal ich mich ja eh erst noch intensiver mit der Materie beschäftigen muss.Ob ein Profi mit dem Teil zufrieden wäre,kann ich nicht sagen,aber ein Profi hätte sich son Chinaböller wohl auch nicht gekauft.
Ein ausführliches Review kann ich natürlich erst abgeben,wenn ich mich mal richtig intensiv und öfter mit dem Teil beschäftigt hab,und dann ist ja auch erst ersichtlich,ob und wie lange das Teil Fehlerfrei läuft,denn bei so manch china Elektronik,habe ich die Erfahrung,das die nach einiger Zeit anfangen rum zu spinnen (z.b mein Auto Navi
),aber meißt hat sich der Preis dann schon bezahlt gemacht,und man kauft sich ein neues.
Gruß,
Micha
-
-
Na da freu ick mir für Dir aber mit
,hübsch geworden
Aber Knöppe sinn Jeschmackssache
-
Mir gefallen die Knöppe. Chickenheads ohne Chicken... Den Buildthread musst Du vorher starten. Der is ja schon fäddich...
Gruß
G.
-
…und morgen gibts noch eine Custom Frontplatte von TT 👍😎
Magowsky ist ein Running Gag bei uns👍
-
Weil ich mich getraut hab eine billige Funke zu probieren und es nicht bereuen musste. Hab mir dieses Produkt gekauft:
https://www.thomann.de/de/harl…pro_5.8ghz_instrument.htm
Das funktioniert zuhause, im Proberaum und gestern auch live perfekt und ohne auch nur das kleinste problemchen. Stromversorgung direkt aus dem Pedalboard
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!