Micha,
dann kannst du ja ab sofort auch anfangen 8bit Fuzz Crusher zu bauen. Da hat der Klaus ja auch ne Menge von und man kann auch n paar Bauteile verschwenden
Schick mal n YT Link von dem Teil, ob es wirklich so kacke klingt.
Micha,
dann kannst du ja ab sofort auch anfangen 8bit Fuzz Crusher zu bauen. Da hat der Klaus ja auch ne Menge von und man kann auch n paar Bauteile verschwenden
Schick mal n YT Link von dem Teil, ob es wirklich so kacke klingt.
Das ist ein random noisegenerator mit side chain oder?
Glaube das ist ein random Furz Generator mit Scheiß Gain
Lol - das ist so schlecht, dass es schon wieder gut ist
- klingt wirklich, als wär's kaputt
Ich sitze gerade in ner tagesklinik; Allergietest; viel Zeit.
Hab mein Notebook dabei aber leider mein raspberry pi für das katalogisieren von Effektgeräten. Ich hätte so viel Zeit dafür jetzt zu programmieren, und kann es nicht, weil ich das Gerät nicht dabei hab.
Außerdem finde ich den thread dazu nicht mehr
Mich ärgert gerade die Fehlersuche bei meinem GUMA Drive! Ich kann den Fehler einfach nicht finden, habe sogar schon diese dämlichen SMD-JFETs ausgelötet und normale J201 reingefrankensteint aber nein, sie waren es nicht. Habe das Problem eigentlich gut eingegrenzt, Fehler im Bereich der JFETs aber ich kann einfach die Ursache des Problems nicht finden! Kontakt mit Julian von Schalltechnik04 habe ich schon, aber so langsam kommt der Frust
Lieben Gruß,
Max
Mach doch mal n Post auf. Vielleicht findet jemand anders den Fehler
Das bringt in dem Fall nichts, da die Schaltpläne nicht verfügbar sind. Gibt nur ne Anleitung. Die ist zwar sehr detailliert und eigentlich idiotensicher - aber Fehler passieren trotzdem. Und dann sucht man sich den Wolf ohne Schaltplan. Denke nicht, dass mir da jemand helfen kann.
Leider ist es heute oft so,das PCB´s mit Fehlern bzw. falschem Druck oder Routing ohne getestet zu werden auf den Markt kommen,am besten noch ohne Schaltplan,ist dann sehr ärgerlich .
Mach das Ding erst mal zu und die Flasche Bier auf,die Lösung kommt meist dann wenn man nicht mehr daran denkt,vllt.melden sich ja noch mehr Leute mit dem Prob.
Gruß,
Micha
Mir würde da einer einfallen, der das bestimmt wieder hinbekommt
Mir würde da einer einfallen, der das bestimmt wieder hinbekommt
Wer? Wo?
Leider ist es heute oft so,das PCB´s mit Fehlern bzw. falschem Druck oder Routing ohne getestet zu werden auf den Markt kommen,am besten noch ohne Schaltplan,ist dann sehr ärgerlich
.
Mach das Ding erst mal zu und die Flasche Bier auf,die Lösung kommt meist dann wenn man nicht mehr daran denkt,vllt.melden sich ja noch mehr Leute mit dem Prob.
Gruß,
Micha
Bierchen mach ich mir tatsächlich auf, gute Idee! Stoße im Geiste mit dir an, Micha!
Aber die Schalltechnik04-Dinger sind schon gut. Und auch getestet. Und Julian reagiert auch auf Mails Aber sehr lieb, wie ihr euch mit mir ärgert
Ich trinke ein Pilschen und werde berichten
Ich stoße aber nur mir Cola an,trink schon ewig kein Alk mehr
.
Evtl.hilft dir ja der Plan vom Vorbild etwas?
Lass Dir schmecken (Das Bierchen)
Gruß,
Micha
@Moonshine: mal ganz doof gefragt: das Relais is richtig rum drinne, oder ?
Mein erster GUMA Bau hatte diesen (meinen) Fehler, durfte dann nochmal "Lehrgeld" zahlen und hatte ihn dann gewickelt, um auf Nummer sicher zu gehen
Greetz
Thomas
Danke Männers!
Ja, Relais ist richtig drin, passt alles damit. Habe alles schon gemessen und bin mit dem Signalverfolger auf die Suche gegangen. Ich hab es bald denke ich. Am Ende wird es eh ein total dusseliger Fehler sein, wie so oft
Beileid und Glück Auf
da die Schaltpläne nicht verfügbar sind. Gibt nur ne Anleitung
aber wie kamman sowas blos kaufe
Danke Männers!
![]()
Ja, Relais ist richtig drin, passt alles damit. Habe alles schon gemessen und bin mit dem Signalverfolger auf die Suche gegangen. Ich hab es bald denke ich. Am Ende wird es eh ein total dusseliger Fehler sein, wie so oft
Also ich bau die regelmäßig falsch ein. Ernsthaft, entweder ich denke gerade wieder die Unterseite vom Datenblatt ist die Oberseite oder sonst ein Schwachsinn.
PS: wollte gerade welche bestellen und bin dann über die Apotheke gestolpert. Also den Arsch haben die schon sehr weit offen nehme ich an. Kostet bei Reichelt 1,30€
Es geht weiter, das ist nicht mein Monat scheinbar
Um mich vom GUMA-Frust abzulenken wollte ich ein kleines Projektchen weiterverfolgen. Ich habe leider (noch) sehr wenig Ahnung von OpAmps und wollte mich diesbezüglich etwas weiterbilden. Und einen Frequenzsplitter fand ich schon immer ganz reizvoll, besonders für Bass. Also, ran an die Filter. Hab nen Schaltplan für nen Crossover gefunden (Variante 1 von https://sound-au.com/project123.htm) und wollte ihn mit einer Grenzfrequenz von 268 Hz aufbauen. Simuliert in LTSpice, sah gut aus, Frequenzgang passte. Lochrasterlayout gemacht, mehrfach überprüft, los geht's!
1. Highpass-Seite aufgebaut: Kein Ton, nada. Gelernt habe ich schon was, im verlinkten Schaltplan wird wohl davon ausgegangen, dass der IC mit einer bipolaren Spannung betrieben wird. Wenn ich mit 9 V zu GND fahre, dann brauche ich ein Vref. Sehr gut, denn das hat mir LTSpice sogar ausgespuckt - ich hätte nur mal weiter simulieren müssen anstatt nur auf den Frequenzgang zu schauen!
2. Also: Layout komplett für den Eimer, umrouten. Ergebnis: Funktioniert, allerdings auch keine Höhen, klingt wie ein Wah!
3. Alles geprüft, nachgelötet, kein Fehler mehr. Dann kam die Erleuchtung - Buffer! Buffer aus dem Schrank geholt, davorgeschaltet et voilá - wunderbarer HPF!
4. Lowpass-Seite aufgebaut: Kein Ton, nada. Alles gecheckt, richtig aufgebaut. IC getauscht, keine Änderung. Als dann langsam der Blutdruck stieg habe ich vor lauter Ärger den IC riiiichtig fest (es hat schon angefangen zu knacken) in den Sockel gepresst und siehe da: Ton kommt raus, wie er soll! Sobald ich loslasse ist der Ton wieder weg.
5. Alles nachgelötet, Sockel getauscht, IC getauscht, Verbindungen kontrolliert, alle Bauteile nachgelötet. Es ändert. Sich. Nichts.
Die Lowpass-Seite funktioniert nur, wenn ich den IC richtig fest in den Sockel drücke!
Gibt es das? Was kann ich denn jetzt noch tun? Letzte Bastion wäre, den IC direkt zu verlöten.
Habt ihr irgendeine Idee dazu?
Lieben Gruß,
Max
Mist, und bei dene Temperature grad sin auch noch alle Kristallkuchel einjefrore
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!