Ich löte im moment mit diesem:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
das ist besser als das bleihaltige china lot und schlechter als dieses welches ich richtig gut finde: https://www.amazon.de/Fixpoint…-56mm-Rolle/dp/B009JTWGO6
Ich löte im moment mit diesem:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
das ist besser als das bleihaltige china lot und schlechter als dieses welches ich richtig gut finde: https://www.amazon.de/Fixpoint…-56mm-Rolle/dp/B009JTWGO6
Was sagt uns das: Geiz ist nicht immer geil oder Gier frisst Hirn
Na,da bin ich aber froh,das Dir das nicht passieren kann
janz jenau, kauftste Markenlötzinn fürs doppelte, aber:
haste kein Ärger
Lötstellen top
brauchste trotzdem blos die Hälfte von
die Spitzen leben länger
u s
w
Sehe ich genauso,deswegen hatte ich bisher auch noch keinerlei Probleme derart
Ein versuch war es trotzdem Wert ,denn manchmal ist Geiz auch geil
Und das olle alte nimmst du Silvester zum Bleigießen
Nö,wie gesagt,das können die sich hinschieben,wo die Sonne nicht scheint
Ärger mich grade massiv, dass ich die letzten drei Bausätze, die ich zusammengelötet hab alle nicht auf Anhieb funktionieren
Dann schlägt man sich den ganzen Tag mit dear Fehlersuche rum und hat das Gefühl, dass man mit Nachlöten u.ä. das ganze eher verschlimmbessert...
Das Ganze für grade dazu, dass ich echt frustriert bin und darüber nachdenke das Ganze lieber zu lassen und die Zeit lieber ins Klampfe spielen zu stecken.
Man kann doch nicht nur Einknopf-Zerren und Booster bauen um als Halb-DAU mal ein Erfolgserlebnis zu haben
Wie schafft ihr es trotz nicht funktionierender Treter zu motivieren?
Moin,hast Post
Das Ganze für grade dazu, dass ich echt frustriert bin und darüber nachdenke das Ganze lieber zu lassen und die Zeit lieber ins Klampfe spielen zu stecken.
An dem Punkt kommen Wir alle Irgendwann mal,egal mit was,ob es das Bastel,Klampfen oder sonstwas ist,das wichtigste ist halt NICHT aufzugeben,denn nur so kommt man mit Fleiß und Ruhe irgendwann zum Ziel.
Wenn Du aufgibst,wirst Du dieses Ziel nie erreichen,und immer das Gefühl haben an der Stelle versagt zu haben,versagen tut man aber nur wenn man aufgibt
Man kann doch nicht nur Einknopf-Zerren und Booster bauen um als Halb-DAU mal ein Erfolgserlebnis zu haben
Am besten immer in kleinen schritten steigern,nicht nach dem ersten funktionierendem Booster,den Ultimo Flanger mit was weiß ich wie vielen Schaltkreisen und integrierten Mods,
erst das nächst schwierige beginnen,wenn man das einfache auch verstanden hat,und nicht dann,wenn man das Ding aus Zufall zum laufen gebracht hat.
Also,nicht aufgeben ,schaffst das schon,falls nicht,guckst Du Post
Gruß,
Micha
Ich mach es immer, dass ich abend für Abend schau. Teilweise dauert die Fehlersuche dann ne ganze Woche. Aber so haben sich bislang alle Fehler finden lassen.
Beim Bauen mehr Zeit nehmen und dabei abschnittsweise prüfen. Z.B. erstmal Stromversorgung und Masseverbindungen, Spannungsteiler etc.
Dabei ist ein ganz kleines Breadboard hilfreich, oder man macht sich dafür ein Testgehäuse aus Pappe.
Absolut viel Zeit für's Löten nehmen. Natürlich auch für die Bestückung, daß man keinen Elko oder so falsch herum polt, aber das Löten ist das A und O. Nie zu viel Lötzinn verwenden, so daß benachbarte Lötstellen mit zugeklebt werden könnten. Platine fest arretieren und nicht auf dem Tisch hin- und herschieben, Lötkolben und Lötzinn gleichzeitig an das Bauteil führen. Beinchen nicht zu lang lassen, ich knipse die immer so ab, daß sie nach dem Lötvogang noch ca. 2 mm aus der Lötöse herausgucken. Drähte vorher gut verzinnen und die verzinnten Enden nicht zu lang lassen. Abschließend mit einer Lupe unter enorm starkem Licht JEDE Lötstelle genauestens betrachten! Dann dürften 80% der bekannten Fehler nicht auftreten.
Gruß, Bernd
Wieso verlinkst du das Video 3 oder 4 mal?
Eigentlich kann man das Video nicht oft genug verlinken,damit Jeder der mit dem Hobby anfängt, sich das ma anguckt ,
Nehme aber mal an,das wie Simon es schon ansprach,Immo es jetzt in seiner Signatur hat,und dieses halt als Video und nicht als Link angezeigt wird,nehme mal an Einstellungssache (So oder so ),aber Wer weiß......
Is ja nervig
Dann wird man ja ständig von seiner Signatur an seine Unzulänglichkeiten erinnert.
Immo, du bist mir ein Pädagoge
Pädagoge? Schlimmer...
Was ist denn schlimmer als ein Pädagoge?
Ein Psychologe ?!
......Hatte noch ne PCB von nem Dean Hazelwanter Pitch Shifter hier rumliegen (Mal Wo als Beikauf dabei gewesen),
Hab das "Ding" gebaut,dachte erst ich hätte Mist gebaut,da das Teil so dermaßen Sche... Lofi klingt,Nachdem ich mir aber mal die Mühe gemacht hab ein YT Video dazu anzusehen,wurde mir Schlagartig Klar,Das Teil klingt einfach Sch....
Was lernen Wir daraus: Sich immer vorher schlau machen,was man da so baut
Wer also nicht gerade auf Ultra Lofi Sounds ala kaputtes Kinderspielzeug steht,nicht bauen
Was für eine Bauteile Verschwendung.........
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!