Hallo Klaus oder wer immer hier moderiert: Thema bitte mal pinnen!!!
Grundschaltungen in der Gitarrenelektronik
-
-
Hi Oli,
Die Funktion "steuerbare Widerstand" fehlt mir leider bisher. Bisher konnte ich deshalb auch die optischen Kompressoren nicht modellieren. Bin da selber auf der Suche, muss aber jetzt im Garten was tun....
Kann eigentlich nicht so schwierig sein, das Modell selber zu machen....
Gruß Christof
Edit: Ohne Dynamik, Stromsteuerung: electronics.stackexchange.com/…resistor-value-in-ltspiceDa hätte ich einen Vorschlag aus der LTSpice-Trickkiste.
Ich würde gerne die asc-Datei anhängen geht aber nicht.Grüßle Harry
PS.: Sehr interessanter Thread
cebersp: Danke für die PDF, gibt mir sicher ein paar Anregungen -
Hi Harry,
einfach die datei in "*.jpg" umbenennen, dann kannst Du sie hochladen.
Gruß
Oli -
Oder als Zip, weniger kryptisch.
Ich finde die Verwendung der Bilder aber im Forum gar nicht verkehrt, da mehr Leute die Schaltpläne sehen können und ich auch oft mit dem Handy hier schaue. Vielen Dank jedenfalls, es wird aus dem Schaltplan klar.
Gruß Christof -
Hi Harry,
einfach die datei in "*.jpg" umbenennen, dann kannst Du sie hochladen.
Gruß
OliJa, das ist natürlich tricky und wer die Datei als jpg öffnet wird ein wenig enttäuscht.
Oder als Zip, weniger kryptisch.
Ich finde die Verwendung der Bilder aber im Forum gar nicht verkehrt, da mehr Leute die Schaltpläne sehen können und ich auch oft mit dem Handy hier schaue. Vielen Dank jedenfalls, es wird aus dem Schaltplan klar.
Gruß ChristofWenn zip geht nehme ich das nächste Mal als Format für die asc-Datei.
Ich hoffe dass "mein Trick" verständlich ist,
ansonsten einfach nachfragen, dann schicke ich die asc- als zip-DateiVG Harry
-
Ja, das ist natürlich tricky und wer die Datei als jpg öffnet wird ein wenig enttäuscht.
Wieso enttäuscht, herunterladen, umbenennen und fertig. Habe ich die ganze Zeit so gemacht.
Gruß
Oli -
Hallo zusammen,
eine neue Version E1 habe ich hochgeladen, siehe ersten Beitrag.
- Das Inhaltsverzeichnis ist jetzt anklickbar nach dem Herunterladen.
- Neues Kapitel über LC Filter und Gyratoren.
- Neues Kapitel asymmetrisch vs. Symmetrisches Clipping.
- Kleine Vergleichstabelle von Operationsverstärkern enthalten
Viel Spaß und gerne Anregungen!
Christof -
Ich hab das irgendwie halb gelesen und komm an einer Stelle nicht weiter. Die Schritte sind vielleicht zu groß für mich und irgendwo komme ich nicht mehr mit... Ich suche mal raus wo, vielleicht ist mir ja noch zu helfen
-
-
Hi,
kann bitte jemand mal testen, ob der Link ganz oben zur Version E wieder funktioniert? Irgendwie war die Freigabe verloren gegangen.
Dank schön!
Christof -
Funktioniert, lieben Dank für dieses tolle Werk!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!