Hallo
Antivirus sagt mir, das sich auf der Seite von Analogguru ein unerwünschter
"Untermieter" aufhält.
Gruß --.- loco
Hallo
Antivirus sagt mir, das sich auf der Seite von Analogguru ein unerwünschter
"Untermieter" aufhält.
Gruß --.- loco
moin Loco,
Mit was sich Gottfried so alles einlässt;D
MFG uwe
Hallo,
Weder avast!, AVG, noch VirusTotal, commodo und Onlinelinkscan geben mir eine Virusmeldung.
Nebenbei, Antivir kann man inzwischen leider getrost in die Tonne treten. Viele falsch positiv und falsch negativ (!).
Gruß,
Franz.
Seit ich für standartmässiges Arbeiten auf meinem Dell Laptop auf OS X umgestiegen bin, haben sich meine Neuinstallationen bzw Vireninfektionen auf 0 reduziert, kann ich nur empfehlen.
Seitdem ich auf meinen Arbeitspferden auf Linux umgestiegen bin, muss ich keine der bevormundenen Apple-Produkte verwenden. Ganz ehrlich? Ich hab' noch nie vor einem PC so geflucht, wie vor einem Mac oder OS-X basierenden System.
Hallo
ich benutze Windows 7 professional
internet Explorer
Ativir
Probleme ? Null komma nichts - bisher, wäre ja schön wenn es so bleibt.
@ loco vielen Dank für den Hinweis betreffs Virus auf einer Seite
@ Franz / Cato kannst Du definieren was an Antivir für ein Problem sein könnte ? würde mich halt schon sehr interessieren.
Bitte - danke
Gruß Franz
@ diverse im Forum - Sorry für manches Wort was manchem missfällt - ich wünsch allen vieles nicht und ich hoffe es gibt bald einen Termin vor dem ich mich fürchte, und hoffe nachher die Welt auch wieder aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Bitte erspart mir ätzende Kommentare dazu - danke
Quote from Fuzz Aldryn;327153Seitdem ich auf meinen Arbeitspferden auf Linux umgestiegen bin, muss ich keine der bevormundenen Apple-Produkte verwenden. Ganz ehrlich? Ich hab' noch nie vor einem PC so geflucht, wie vor einem Mac oder OS-X basierenden System.
Linux kenn ich nicht so, soll aber auch gut sein ( OS X stammt ja von Unix ab, wenn auch aktuell auf Darwin ) Kann nur von Leopard oder Snow Leopard reden, und das is sehr fein. Hatte bisher keine Probs, ausser die Installation und Anpassungen an den PC latürnich..;) Man muss sich ja keinen Mac kaufen..
Quote from Fuzz Aldryn;327153Seitdem ich auf meinen Arbeitspferden auf Linux umgestiegen bin, muss ich keine der bevormundenen Apple-Produkte verwenden. Ganz ehrlich? Ich hab' noch nie vor einem PC so geflucht, wie vor einem Mac oder OS-X basierenden System.
Dann hast du nicht das richtige Linux.
Welches ist denn das richtige? ;D
Quote from skaguitar;327438Welches ist denn das richtige? ;D
Wenn's mal richtig schön schieflaufen soll (wie bei meinen ersten Versuchen), dann installier dir mal Debian von hier:
http://cdimage.debian.org/debi…an-6.0.3-i386-netinst.iso
Und dann nur einmal nicht aufpassen. In Verbindung mit einer kalten Lötstelle im Netzteil (Masse für die Laufwerke) ...
Derzeit benutze ich Windows 7 dass regelmässig eine Sicherung = vollständiges Backup als Standard enthält. ( nicht diese witzlosen wiederherstellungspunkte.)
Für frühere Betriebssysteme hatte ich eins, bei Interesse geh ich es in meinen Tools Archiven suchen, mir fällt gerade der Name nicht ein,
das bietet zumindest die Möglichkeit ein vorher erstelltes komplettes Backup der betroffenen Partition der Festplatte normal C wieder herzustellen ohne den lästigen Untermieter, habe das mehrfach bei PCs von bekannten installiert und erfolgreich benutzt.
Quote from Rohrbruch;327478Derzeit benutze ich Windows 7 dass regelmässig eine Sicherung = vollständiges Backup als Standard enthält. ( nicht diese witzlosen wiederherstellungspunkte.)
Das sehe ich ein bisschen anders - absolut nicht witzlos fand ich das hier:
Hat mir neulich einiges gerettet. Auch einiges wiedergefunden, was ich selber schon lange vergessen hatte.
Quote from Rohrburchdas bietet zumindest die Möglichkeit ein vorher erstelltes komplettes Backup der betroffenen Partition der Festplatte normal C wieder herzustellen ...
Das ist für Linux erst recht kein Test, auch nicht bei Windows- / überhaupt Any-OS - Partitions. Umgekehrt schon schwieriger bis unmöglich.
Übrigens: Das letzte Mal, dass Mr. Gates was an mir verdient hat, war mit Win2k. Das boote ich aber nur (noch) für was, was unter Linux (noch) absolut nicht oder nur fehlerhaft läuft, wie z.B. mein Scanner.
Hi Wodim
Backup ? ein sinnvolles ist nicht auf dem Rechner, zumindest nicht auf einem Datenträger der läuft. ich hab zwar eins aber bisher frag ich mich bloss wozu
Probleme kenn ich nur von diversen Downloadern Spielsüchtlern oder 2beinigen [Blocked Image: http://www.tube-town.de/ttforum/Smileys/classic/facepalm.gif] mag keine Tierchen beleidigen ;D
ich lese immer wieder welches Virenprogramm blitzloch nichts mehr taugen sollte, Begründungen gibts keine, irgendwie tun mir die Hacker echt Leid, die haben noch nicht mal mitgekriegt dass es schon längere Zeit Holzspalter gibt ;D
Quote from Rohrbruch;327517Hi Wodim
Backup ? ein sinnvolles ist nicht auf dem Rechner, zumindest nicht auf einem Datenträger der läuft. ich hab zwar eins aber bisher frag ich mich bloss wozu
Das fragst du dich spätestens dann nicht mehr, wenn's z.B. mal die Registry derart zerschossen hat, dass sich die Kiste nicht mal mehr im abgesicherten Modus booten lässt. Sag' nicht, das kann dir nicht passieren, das ist schon professionellen Anwendern ohne Internetzugang passiert.
Quote from Rohrbruch;327517Probleme kenn ich nur von diversen Downloadern Spielsüchtlern oder 2beinigen [Blocked Image: http://www.tube-town.de/ttforum/Smileys/classic/facepalm.gif] mag keine Tierchen beleidigen ;D
Stimmt, wenn man manche Leute "Schweine" nennt, hat man sämtliche Schweine beleidigt. Das sind nämlich von Natur aus saubere Tiere, stinken tun sie nur, wenn sie vom Menschen falsch gehalten werden.
Einen ganzern Flohzirkus von Tierchen habe ich mir (bislang zum ersten und letzten Mal in ~18 Jahren) mit der Installation der Zugangssoftware eines recht großen und bekannten Providers eingefangen. Als erstes öffnete sich der Browser mit ihrer HP, dann kam eine Meldung nach der anderen: "Wir haben auf ihrem System ...zig Fehler festgestellt ..." (Klar - ich hatte die Festplatte gerade neu formatiert und Windows neu installiert.) Sie haben mir bereitwillig Gegenmittel angeboten, natürlich keins umsonst. Und als ich darauf nicht einging, wurden sie erst recht fies. (Ein kostenloses Antivierenprogramm fand ein paar Dutzend Tierchen - also nix wie die Platte wieder 'rummachen.) Und du glaubst doch nicht, dass ich ihren Zugang auch nur noch einmal angefasst habe? Auf das Geld, das sie dafür von mir noch wollten (weiß nicht, über wieviele Anwaltskanzleien, Inkassobüros etc. sie's versucht haben), warten sie allerdings heute noch.
Quote from Rohrbruch;327517ich lese immer wieder welches Virenprogramm blitzloch nichts mehr taugen sollte, Begründungen gibts keine, irgendwie tun mir die Hacker echt Leid, die haben noch nicht mal mitgekriegt dass es schon längere Zeit Holzspalter gibt ;D
Allerdings, Viren sind doch schon lange aus der Mode, heute heißt das "Malware" oder so, das ist noch einiges wirkungsvoller. Aber die Zusammenarbeit Tierzüchter <-> Tierbekämpfer funktioniert wohl auch besser denn je, oder? Kann ich nicht beurteilen, ist nämlich mit Linux alles kein Thema.
Weil die Malware-"Verursacher" selbst Linux haben. Schonmal von Backtrack gehört? In D ist die glaub ich verboten. Statt nem Mediaplayer und OpenOffice hast du da dann alle möglichen Hackertools in dieser Distribution, die - wen überraschts? - alle für Linux sind.
Quote from Felix16;327539Schonmal von Backtrack gehört? In D ist die glaub ich verboten. Statt nem Mediaplayer und OpenOffice hast du da dann alle möglichen Hackertools in dieser Distribution, die - wen überraschts? - alle für Linux sind.
Ja doch, das geht ggf. bis zu Kernel-Patches ...
Quote from Felix16;327539Weil die Malware-"Verursacher" selbst Linux haben.
Und deshalb wissen, dass solche Versuche, Linux - Usersysteme zu knacken, ziemlich sinnlos sind:
Quote from Felix16;327539Weil die Malware-"Verursacher" selbst Linux haben. Schonmal von Backtrack gehört? In D ist die glaub ich verboten. Statt nem Mediaplayer und OpenOffice hast du da dann alle möglichen Hackertools in dieser Distribution, die - wen überraschts? - alle für Linux sind.
Moment, es handelt sich nicht um Hackertools, sondern um nützliche Tools, die von diversen Leuten missbraucht werden können. So gesehen wäre jeder Compiler phöse weil man damit phöse Dinge programmieren kann.
Ausserdem nennt man die Bösewichte Cracker!
In dem Zusammenhang empfehle ich dieses legendäre Buch.
Hallo Tuck
Tolles Buch, Super Hinweis, danke
Wodim - mein erster Rechner, um den es mir sehr Leid tut dass er nicht mehr läuft, der onboard Speicher ist verreckt also der unter 1 MB, das war ein 486 DX50, der schnellste Seiner Generation.
Ja klar kenn ich Fälle von so Deppenspielen wie Lovesun und Konsorten, nicht mehr booten ? warum ? dann boote ich eben von ner DVD, hab da auch so ein tolles Tool auf ner CD, da startet der Rechner in einem eigenen Betriebssystem falls die Festplatte n Knall hat oder sonstige Probleme, ermöglicht vom Internetzugang um Dateien zu verschicken bis zum Brenner um Daten zu retten alles was man braucht.
Und zu Win7 wollte ich Dir mal sagen da gibt es solche Schlaumeier die kaufen die 32 bit Version und merken dann zu Hause dass sie doch unbedingt die 64 bit haben müssen, wozu ist mir ein Rätsel, hab meine 32 bit von so nem Schlaumi um 10 Eier erstanden und im Gegensatz zu den setup Meldungen von diversen Vorgängern es wird jetzt alles schneller und besser - nach dem einem das Gesicht längst eingeshlafen ist.
Das Win 7 ist in weniger als 20 min voll drauf. da haben sich die Billyboys mal echt angestrengt, und das was Du mir schreibst von Linux und dann brauchst erst wieder das schlaftabletten 2000 weil unter Linux mit scannen nix geht, sowas ist mir zu blöd.
Bootsektor versaut ? ;D;D;D;D;D;D hahahahahahahahahahaha
na und ? kiste aus und nach 5 min fahre ich mit ner anderen Harddisk weiter die ist sauber, allerdings die 5 min deshalb weil ich die erst mit der Hilfs cd gestartet habe um das Virenprogramm zu aktualisieren, das kostet mich einen Lacher so wie diverse Palmenkletterer.
Hab mal anfänglich wo dazu geschrieben dass ich mit manchem derzeit Verständnisprobleme habe weil ich ziemlich bedient bin, antwort, beschimpfungen Hohn Spott, und dann sitzen die auf ner Palme und platzen vor Zorn, sind ja Schlechtschicksalskenn Spezialisten und andere nette Berufe dabei und die kriegen dann nicht mal mit dass nicht ich der bin der sich ärgert sondern den Spies längst umgereht habe.
Es gibt n paar anständige die mir Leid tun, viele nicht und letztendlich hab ich erfahren was ich wissen wollte.......
Grüßchen
PS: schau Dir mal im Profil meinen aktuellen Beruf an und meinen "Wohnort"
ich lach mir heute schon zum Frühstück einen Ast, dabei hab ich schon 2 ;D
Quote from tuck;327566Moment, es handelt sich nicht um Hackertools, sondern um nützliche Tools, die von diversen Leuten missbraucht werden können. So gesehen wäre jeder Compiler phöse weil man damit phöse Dinge programmieren kann.
Ausserdem nennt man die Bösewichte Cracker!
In dem Zusammenhang empfehle ich dieses legendäre Buch.
Ich den CCC.
Quote from WauWer Geld nimmt, ist kein Hacker.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!