Wieder mal eine Aufgabe für die Profis unter euch!
Es gibt, leider viel zu teuer und auch nicht technisch ausgereift, einen Fußschalter der Firma ENGL zu kaufen. Das ist der sogenannte Z4-Fußschalter.
Der kann folgende Schaltungen z.b. am ENGL Preamp 520 über eine Stereo Klinke-Klinke Verbindung durchführen.
1. Durch betätigen des linke Fußschalters schaltet man zwischen Clean/Lead und Rhythm/Lead hin und her.
Hierbei leuchtet, wenn der Schaltzustand Clean/Lead hergestellt, ist am Fußschalter die linke Kontrolleuchte, die rechte Kontolleuchte ist aus.
Am Preamp leuchtet die Kontrolleuchte oberhalb des Clean MA(ster) Reglers.
Der Anwender kann auf dem Amp und am Z4 sehen, das er im Clean-Kanal spielt.
2. Ist der Schaltzustand Rhythm/Lead hergestellt, ist am Fußschalter die rechte Kontrolleuchte an, die linke Kontolleuchte ist aus.
Jetzt leuchtet am Amp je nach Schalterstellung Rhythm/Lead entweder die Kontrolleuchte oberhalb des Rhythm MA(ster) oder die Kontrolleuchte oberhalb des Lead MA(ster)
Mann kann mit dem rechten Fußschalter zwar zwischen Rhythm und Lead hin und herschalten aber auf dem Z4-Fußschalter ist nicht zu sehen ob Rhythm oder Lead aktiv ist.
Es fehlt schlicht die 3. Kontrolleuchte.
Nun die Aufgabenstellung.
Es muss doch möglich sein, das man mit 2 oder 3 Fußschaltern die jeweiligen Schaltzustände Clean, Rhythm und Lead erreicht und dazu jeweils die dazugehörigen Kontrolleuchten leuchten.
Zu bemerken bleibt noch, das die jetzigen 2 Kontrolleuchte über den Amp mit Strom versorgt werden.
Ich habe als Hilfe einmal den Schaltplan des Amp’s sowie Bilder der Schaltzustände am Amp, Bider vom Z4-Fußschalter (innen und außen) beigefügt.
Ich hoffe ihr könnt helfen!