Von außen sieht und fühlt man es nicht

Der Feierabend-Thread / Erzähl mal, was du heute gemacht hast!
-
-
@atomiclove: Und jetzt noch in das Küchentuch einschlagen und du hast ein superstylisches Design für die Kiste. ;D
-
Nein, das Design ist schon drauf! Kommen auch bald Bilder in unseren wohl größten Thread, aber ich muss es zuerst noch fertig löten und testen.
Das Küchentuch habe ich nur drunter, damit ich es auf dem Tisch etwas bewegen kann ohne gleich wieder Kratzer reinzuhauen.
-
Ergebnis meines gestrigen Feierabends...
Steckdose Spezial, nach Art des Hauses
musikding.rocks/index.php?attachment/6888/ musikding.rocks/index.php?attachment/6889/ musikding.rocks/index.php?attachment/6890/ musikding.rocks/index.php?attachment/6891/ musikding.rocks/index.php?attachment/6892/Ziel war es, eine verpolungssichere Anschlussmöglichkeit für meine Projekte zu haben. Denn auch wenn es viele nicht wissen, so eine Kaltgerätebuchse hat auch Vorgaben für L, N und PE.
-
Hallo,
wenn's dir hier nicht paßt, dann geh doch nach [COLOR="Silver"]drüben[/COLOR] England, da sind alle Steckdosen verpolungssicher und schaltbar...
... und da gibt's auch jede Menge Leute mit skurrilen Ideen/Spleens.
(Aus meiner Sicht ist das jetzt ein Lob/Kompliment);D
Gruß, BErnd
-
Schaltbar sind diese Steckdosen dort auch, mit Notaus und allem drum und dran
Die Buchse einfach irgendwo in ein Stück Kunststoff oder Blech zu setzen war mir zu öde. So ist es interessanter, und man sieht es nicht direkt. Bin mal gespannt auf die ersten dummen Gesichter, wenn Leute versuchen rechts den Schukostecker einzustecken ;D -
Warum nimmst du nicht gleich Powercon? Dort ist die Pinbelegung auch fest vorgegeben. Ausserdem finde ich die schicker ;D
Mein Umzug geht vorwärts, Montag will ich meinen Tisch (2,9m x 80cm x 1,5m) dann an den neuen Platz bringen. Glücklicherweise ist der Tisch relativ einfach zerlegbar, im zusammengebauten Zustand kommt man damit nicht mal aus der Wohnung ins Treppenhaus...
So, jetzt genieße ich das WE noch ein wenig...
_.-=: MFG :=-._
-
Powercon hatte ich auch erst vor. Aber dafür sind die Gehäuse einfach nicht tier genug, da drücken sich die Kabel hinten so dran.
Da es aber sowohl bei Powercon als auch Kaltgeräteanschluss Anschlusskabel mit Schukostecker gibt, ist das mit der Verpolungssicherheit bei den meisten Geräten eher etwas mau. Ich tendiere ja gerne auch zu den blauen CEcon hin
-
yeah, heute endlich den volume-drop in meinen am we gebauten sunface behoben. stellte sich als kaputtes Volumepoti heraus-.- ... für den "schönste-treter"-thread taugt das nicht. gehäuse war mal von nem ätzversuch übriggeblieben und die potiknöpfe sind abartig hässlich. hauptsache es funktioniert.
-
Wenn du es noch irgendwie hinbekommst die Knöpfe etwas dreckiger und rotziger aussehen zu lassen, dann sieht es richtig nach windätsch aus
-
jo, so ein projekt hat ich ja schonmal(trivibe), wo ich aus der not herraus potiknöpfe,schalter,etc mitgeätzt habe. wäre hier auch ne lösung. im übrigen was man hier nicht sieht, was aber ziehmlich gut kommt, ist die rote(ultrahell) led unter der gelben fresnellinse.
-
Quote from badhornet;311404
yeah, heute endlich den volume-drop in meinen am we gebauten sunface behoben. stellte sich als kaputtes Volumepoti heraus-.- ... für den "schönste-treter"-thread taugt das nicht. gehäuse war mal von nem ätzversuch übriggeblieben und die potiknöpfe sind abartig hässlich. hauptsache es funktioniert.
ich find die knöppe klasse, um ehrlich zu sein
bei mir zieren die eine vintätschkischte, die imo DIE beiden siebziger-effekte enthält: einmal das EA-Tremolo (LFO läuft mittlerweile, aber keine ahnung, warum
) und einmal den MXR Phase 45 - keine Ahnung übrigens, was alle DIYler gegen den haben. Too subtle find ich den gar nicht, eher genau richtig. kann aber auch daran liegen, dass ich den nur für cleanes akkordspiel möchte. auf jeden fall volltreffer. und fets matchen ist bei dem dann auch nicht so ein act, weil der nur ein duett möchte und kein quartett (sprich, ich hab in einer charge von 10 stück das perfekte pärchen gefunden).
aso, und eigentlich wollte ich gestern abend schon hier schreiben. ging aber nicht - nach fünf stunden lernen, drei stunden mountainbike und zwei stunden volleyballtraining nebst einkaufen und ner stunde musikmachen war ich um elf schlicht zu kaputt und wollte nur noch schlafen...
-
... ich find die Knöppe auch nicht schlecht. Passen aber in letzter Zeit selten zu meinen Projekten. Mich erinnern die immer an Modularsynths und Moogs - und gibt es etwas Cooleres?:D
Ich hab zwar gerade auch kein Feierabend, eher Mittagspause vom Lernen, aber ich hab gestern (auch nach einem Lernmarathon) ein bisschen gefrickelt - mit Inkscape.
Ich weiß, das hier ist kein Poll-Thread, aber er ist so herrlich unbestimmt (danke an den Ersteller!), dass ich das hier mal reinstellen. Welches Design fändet ihr besser? Hammerschlagoptik oder ohne? Drin ist übrigens seit langem mal wieder ein Streifenrasterprojekt - voll Mojo und so - von Mictesters (oder wem auch immer, da streiten die sich ja noch) 4-Transistor-Tonebender. Fantastisches Teil an meinem Equipement. Hab hier noch ein Buzzaround und hatte mal den klass. MkIII Ge Bender hier. Das Teil muss sich nicht verstecken, gefällt mir sogar einen Ticken besser.Helge
-
Mensch, mit dem Programm kann man so geile Sachen machen? Muß ich mir auch mal runterladen.
Zum Design: Das Erste, also ohne Hammer.
Gruß, Bernd
-
Quote from Hilli;311420
Mensch, mit dem Programm kann man so geile Sachen machen? Muß ich mir auch mal runterladen.
Zum Design: Das Erste, also ohne Hammer.
Gruß, Bernd
Erst einmal: Danke dir für deine Meinung!:)
Ja, kann man und es kostet nichts. Die Lernkurve ist leider etwas hoch (aber das ist ja bei fast allen guten Grafikprogs so - Photoshop komm ich bspw. gar nicht mit klar - ich brauch Vektoren!:D). Aber als Tipp: Es gibt tolle Tutorialvideos auf Youtube und anderen Plattformen. Einfach mal ein paar zum Kaffee oder abendlichen Bier angucken und nachbasteln - hilft wirklich ungemein.
Der Supa Tonebender Schritfzug ist übrigens Original. "Einfach" von einem guten Foto mit viel Geduld ab-"vektorisiert": http://www.effectsdatabase.com…colorsound/supatonebender
Im Anhang auch mal ein Sample - bitte entschuldigt das unkreative und laienhafte Gelumpe. Eingespielt ist das ganze in Dirks JCM800/18W Hybrid. Erst der cleane 18W Kanal (man, klingt der topfig) und dann im 800er Crunch betrieb. Der große Engl steht im Proberaum.Helge
-
Hallo,
ohne Hammer gefällt besser.
-
dito
hammer passt hier nicht.
-
Jut. Alea iacta est.:) Jetzt nur noch wieder Zeit haben, dass auch umsetzen zu können.
-
Mein Tageswerk heute war eine weitere Fuzz Factory für einen Bekannten. Ich habe schon 6 Stück von den Dingern gebaut, aber diese bringt mich noch um den Verstand.
Soweit funktioniert sie, nur wenn ich den Vol. Regler an der Gitarre ganz zudrehe, habe ich feinsten Radioempfang! Ich wette jeder Funkamateur wäre neidisch ob der Klarheit und Lautstärke des Signals. Habe schon alles probiert. Abgeschirmte Leitungen, Massesternpunkt... Verschiedenste Keramikkondensatoren bis 1,5n Input ==> Masse bringen nichts, bei 1K in Reihe zum Eingang isses weg, aber dann läßt sich die Oszillation nicht mehr stufenlos am Vol. der Klampfe regeln, sie springt nur eine Quarte höher um dann so unverändert zu bleiben. Gehe ich mit dem Widerstand einen Wert tiefer, höre ich wieder Radio, aber diesesmal ist es nicht mehr der russische Sender, den ich empfange, sondern ein französischer...jetzt bin ich soweit morgen die Verdrahtung abzurupfen und neu zu machen.
Sehr hartnäckiges Problem. Auf jeden Fall kann man so auch seine Zeit vernichten. Grrrr...Gruß, Bernd
-
Zum ersten Mal seit Wochen audgeschlafen, war schon fast ein Zombi...
Zum ersten Mal bemerkt, dass ich seit dem ich den Mustang I habe meine Treter irgendwie nicht mehr verwende...
Fortschritte beim Arduinolooper zu vermelden, weiter gehts wenn Reichelt liefert. Der COnrad mach tmich noch arm, da kosten die 0,30€ Bauteile schonmal 1,29€... Man ist ja zu faul auf ein Paket zu warten und geht lieber direkt in den Laden.....
In einer Stunde bin ich daheim und mach mein Bier auf:p
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!