Re: Phasentreue
Quote from ACYDisplay More
Moin!
Yep, das siehst du fast genau richtig. Was mich nun interessiert: Es haben zwar einige hier etwas zu dem Thema geschrieben, aber wer hat es denn mal ausprobiert, die Phase zu drehen, um zu hören, ob es Unterschiede gibt? Entweden an der Guitar (natürlich nur mit einem einzelnen Pickup), oder zwischen Amp und Box.
Aus genau diesen Gründen habe ich an meinen beiden überwiegend beanspruchten Demo-Amps einen Phasendreher (Schalter) zwischen Amp und Box gehängt.
Einfach mal ausprobieren, und eigene Meinung bilden. Und vor allem nicht die verteufeln, die zu einem anderen Ergebnis kommen, als man selbst! ;D
Ach ja, Erklärungen habe ich keine für welche Effekte auch immer!
Nice day, Grüsse: "ACY"
Holy Sh*t, es gibt tatsächlich einen Unterschied!
Zunächst hatte ich nur den Phasen-Switch an meinem Splitter-Blend bemüht, dessen Schaltung ich hier neulich mal gepostet hatte. Da ich aber nicht beurteilen kann, wie spiegelbildlich die Phasenumkehrstufe wirklich arbeitet, ließ sich der Klangunterschied nicht zweifelsfrei nur mit der Inversion erklären.
Deshalb habe ich Deinen Vorschlag mal aufgregriffen, die Polarität direkt vor dem Gitarrenlautsprecher umzukehren. Das Klinkenkabel des Lautsprechers läßt sich bei meinem 5Watt-Vollröhrenverstärker hinten abziehen, so daß ich dort notdürftig einen zweipoligen Umschalter mit zwei Klinkenbuchsen zwischenhängen konnte. Als Phasendrescher diente mir meine Gitarre mit single-coil, Halsposition, alle Regler auf 10.
Ich habe immer wieder umgeschaltet und bin mir sicher, mit verbunden Augen erkenne ich jede der beiden Phasenlagen wieder. Ich bin selbst überrascht über das Ergebnis!
Ich erwarte jetzt nicht, daß ihr mir das ohne weiteres abnehmt, schließlich habe ich zuletzt sowas wie den "Pro-Anwalt" gepielt und würde mich damit ja nur selbst bestätigen. Deshalb kann ich ebenfalls nur raten, probiert's aus, wenn Ihr nicht an einen hörbaren Unterschied glaubt.
Gruß